Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Physalacriaceae > Armillaria > Dunkler Hallimasch
Dunkler Hallimasch - Armillaria ostoyae
Englisch: Dark Honey Fungus

Bild © (1)
Autor: Romagn.) Herink 1973
Trivialnamen Deutsch:
Armillaria solidipes
Dunkler Hallimasch
Gewöhnlicher Hallimasch
Synonyme:
Agaricus obscurus auct.
Armillaria polymyces auct.
Armillariella ostoyae Romagn. 1970
Armillariella polymyces auct. eur.
Hut: fleischbräunlich mit bräunlichen oder schwärzlichen Schuppen, die sich abwischen lassen und auch durch den Regen abgewaschen werden können. Hutrand oft eingerollt, im Alter gerieft, hygrophan - feucht mehr rötlichbraun.
Lamellen: weisslich-creme, später rotbräunlich fleckig, angewachsen, leicht herablaufend
Fleisch: Fleisch weisslich, im Stiel äussere Schicht dunkler und zäh.
Stiel: weisslich-creme mit feinen Rillen,Stiel Spitze weisslich mit feinen Rillen, häutigem Ring, darunter zunehmend braun und schuppig.
Vorkommen: vor allem im Nadelwald, Nadelholz, vor allem auf Fichtenstrünken aber auch lebende Stämme befallend, büschelig, vereinzelt auch an Laubholz, im Herbst
Geruch: Geruch pilzartig.
Geschmack: nach einiger Zeit etwas kratzend.
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
bedingt essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 15.00 cmStiellänge: 4.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 3.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.00 x Breite: 4.50 - 7.00 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:





Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 15.00 cmDicke: 1.00 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:


Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:




Vorkommen





