Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Amanita nivalis hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Amanitaceae > Amanita
Schneescheidenstreifling - Amanita nivalis

Autor: Grev.
Englisch: Mountain Grisette
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 3.50 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut halbkugelig, später ausgebreitet, weiss bis blass graugelblich, auch mit kleinen Flecken der häutigen Volva, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss bis creme, ziemlich gedrängt. Stiel weiss bis blassgrau, puderig, Volva gross, weiss, alt aussen ockerbräunlich. essbar
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 3.50 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut halbkugelig, später ausgebreitet, weiss bis blass graugelblich, auch mit kleinen Flecken der häutigen Volva, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss bis creme, ziemlich gedrängt. Stiel weiss bis blassgrau, puderig, Volva gross, weiss, alt aussen ockerbräunlich. essbar
Grauer Scheidenstreifling - Amanita vaginata

Autor: (Bull.) Lam.
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung glockig, später abgeflacht mit leichtem Buckel, u.U. Hüllreste auf Huthaut, darunter glatt, grau bis graubraun, Rand deutlich gerieft bis rippig. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss, Schneiden flaumig bewimpert. Stiel weisslich, glatt bis wenig flockig, selten blass ocker gezont, Volva weiss, häutig, hoch hinauf reichend essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung glockig, später abgeflacht mit leichtem Buckel, u.U. Hüllreste auf Huthaut, darunter glatt, grau bis graubraun, Rand deutlich gerieft bis rippig. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss, Schneiden flaumig bewimpert. Stiel weisslich, glatt bis wenig flockig, selten blass ocker gezont, Volva weiss, häutig, hoch hinauf reichend essbar
Weisser Scheidenstreifling - Amanita vaginata var. alba

Autor: Gillet 1874
Synonyme exist.
Eine Farbvariante: Viele Farbformen wurden in der Vergangenheit beschrieben, aber sie werden jetzt alle als Teil von A. vaginata betrachtet. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Eine Farbvariante: Viele Farbformen wurden in der Vergangenheit beschrieben, aber sie werden jetzt alle als Teil von A. vaginata betrachtet. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz