Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Boletus parasiticus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Pseudoboletus

Parasitischer Scheinröhrling - Pseudoboletus parasiticus

Autor: (Bull.) Šutara Englisch: Parasitic Bolete Synonyme exist.
Hut Hut anfangs gewölbt, dann verflacht, seidenartig geglättet, trocken, bald würfelig-rissig, schmutzig gelb. Lamellen bzw. Röhren Röhren herablaufend, von mittlerer Grösse, goldgelb. Stiel Stiel dünn, starr, gekrümmt, aussen und innen gelb. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Xerocomus

Parasitischer Röhrling - Xerocomus parasiticus

Parasitischer Röhrling-Xerocomus parasiticus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) Quél. 1888 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 2.00 cm Hut jung halbkugelig, dann polsterförmig, graugelb, olivgelb bis olivbraun, fein filzig, auch felderig rissig, Mitte dunkler, Rand überstehend, scharf Lamellen bzw. Röhren Röhren gelb, später schmutzig braungelb, eckig, etwas herablaufend. Stiel hellbraun bis olivbraun, längsfaserig, mit kleinen Schüppchen besetzt essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Polyporaceae > Trichaptum

Gemeiner Violettporling - Trichaptum abietinum

Gemeiner Violettporling-Trichaptum abietinum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers. ex J.F.Gmel.) Ryvarden Englisch: Purplepore Bracket Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, massig (2 mm) dick, derb, kahl, etwas glänzend, blass gelblich, am Rande etwas gefranst. Poren dicht, ungleich, einseitig vorragend und gezähnt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern