Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Boletus regius hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Boletus
Wurzelnder Bitterröhrling - Boletus radicans

Autor: Pers. 1801
Englisch: Rooting Bolete
Synonyme exist.
Hut: 8.00 cm x 23.00 cm Hut polsterförmig, grauweisslich bis blass braungrau, matt, trocken Lamellen bzw. Röhren Röhren gelblich, alt schmutzig olivgelb bis grünlichgelb, Druckstellen intensiv blauend. Stiel jung stark knollig, später bauchig bis keulig, Basis wurzelartig verlängert bzw. zusammengezogen, jung gelb, dann bräunlichgelb mit gleichfarbiger Netzzeichnung, selten leicht rot. ungeniessbar
Hut: 8.00 cm x 23.00 cm Hut polsterförmig, grauweisslich bis blass braungrau, matt, trocken Lamellen bzw. Röhren Röhren gelblich, alt schmutzig olivgelb bis grünlichgelb, Druckstellen intensiv blauend. Stiel jung stark knollig, später bauchig bis keulig, Basis wurzelartig verlängert bzw. zusammengezogen, jung gelb, dann bräunlichgelb mit gleichfarbiger Netzzeichnung, selten leicht rot. ungeniessbar
Königsröhrling - Boletus regius
Autor: Krombh. 1832
Englisch: Royal Bolete
Synonyme exist.
Hut: 8.00 cm x 22.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 8.00 cm Hut jung halbkugelig, später polsterförmig, glatt, trocken, blutrot, mitunter purpurrot oder oliv, Lamellen bzw. Röhren Röhren Mündungen fein, hellgelb, leuchtend zitronengelb, später etwas gelboliv, Druckstellen schwach blauend, ausgebuchtet angewachsen. Stiel dick, zylindrisch bis bauchig mit Wurzelfortsatz, und Netzzeichnung vorwiegend gelb. essbar
Hut: 8.00 cm x 22.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 8.00 cm Hut jung halbkugelig, später polsterförmig, glatt, trocken, blutrot, mitunter purpurrot oder oliv, Lamellen bzw. Röhren Röhren Mündungen fein, hellgelb, leuchtend zitronengelb, später etwas gelboliv, Druckstellen schwach blauend, ausgebuchtet angewachsen. Stiel dick, zylindrisch bis bauchig mit Wurzelfortsatz, und Netzzeichnung vorwiegend gelb. essbar