Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Ciboria alni hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Sclerotiniaceae > Ciboria
: Becherling - Ciboria alni
Autor: (O. Rostr.) N.F. Buchw. 1947
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zu ein bis zwei aus den schwarzen, fast herzförmigen Sclerotien hervorwachsen, mit 2 —6 mm langem, am Grunde unscheinbare, büschelförmige Rhizoiden tragendem Stiel, der gegen die Basis allmählich verschmälert und gebräunt ist. Fruchtscheibe anfangs trichter-, später schüsseiförmig, 2—5 mm breit, oft bis 2 mm tief, bräunlich oder ockerfarben, unterseits trocken gelblichweiss, mit rötlichem Anflug, oberseits dunkel zimmetbraun oder bräunlich, 150—180 µm dick, konkav.
Fruchtkörper Apothecien zu ein bis zwei aus den schwarzen, fast herzförmigen Sclerotien hervorwachsen, mit 2 —6 mm langem, am Grunde unscheinbare, büschelförmige Rhizoiden tragendem Stiel, der gegen die Basis allmählich verschmälert und gebräunt ist. Fruchtscheibe anfangs trichter-, später schüsseiförmig, 2—5 mm breit, oft bis 2 mm tief, bräunlich oder ockerfarben, unterseits trocken gelblichweiss, mit rötlichem Anflug, oberseits dunkel zimmetbraun oder bräunlich, 150—180 µm dick, konkav.
Erlensamen-Stromabecherling - Ciboria seminicola
Autor: (Kienholz & E.K.Cash) Hechler
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.