Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Coprinus truncorum hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinellus
Weidentintling - Coprinellus truncorum

Autor: (Scop.) Redhead, Vilgalys & Moncalvo
Synonyme exist.
wie Glimmertintling jedoch Hut mit bräunlichen Körnchen besetzt, Stielbasis mit angedeuteter Ringzone, deutliche Unterschiede jedoch nur unter dem Mikroskop. Hut: 3.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut eiförmig, später glockig bis kegelig, jung Mitte mit bräunlichen, abwischbarem Granulat bedeckt, rötlichbraun bis gelbbraunem Grund, Rand runzelig, faltig, später oft rissig. Lamellen bzw. Röhren fast frei bis frei, weisslich, später graubraun mit hell bewimperten Schneiden, schliesslich schwarz. Stiel hohl, weisslich, Basis schwach verdickt und mit angedeuteter Ringzone. kein Speisepilz
wie Glimmertintling jedoch Hut mit bräunlichen Körnchen besetzt, Stielbasis mit angedeuteter Ringzone, deutliche Unterschiede jedoch nur unter dem Mikroskop. Hut: 3.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut eiförmig, später glockig bis kegelig, jung Mitte mit bräunlichen, abwischbarem Granulat bedeckt, rötlichbraun bis gelbbraunem Grund, Rand runzelig, faltig, später oft rissig. Lamellen bzw. Röhren fast frei bis frei, weisslich, später graubraun mit hell bewimperten Schneiden, schliesslich schwarz. Stiel hohl, weisslich, Basis schwach verdickt und mit angedeuteter Ringzone. kein Speisepilz