Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius anserinus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf

Buchen-Klumpfuss - Cortinarius amoenolens

Autor: Rob. Henry ex P.D. Orton 1960 Synonyme exist.
Hut: 3–13 cm im Durchmesser, konvex bis stumpf, der Rand eingerollt und oft mit Überresten des Schleiers oder der Cortina bedeckt; strohgelb bis ockerfarben, manchmal mit einem olivfarbenen oder orangebraunen Schimmer.Stiel: 45–140x10–22 mm, an der Basis 15–45 mm breit, mit einer immarginierten oder abgerundeten knolligen Verdickung; anfangs violett, verblasst später zu weißlich, die Knolle ist mit ockerfarbenen Schleierresten bedeckt; die Cortina ist weißlich bis violett.Fleisch: Im Hut und in der Knolle weißlich, im Stiel intensiv violett, besonders an der Spitze; Geschmack des Fleisches mild, die Huthaut ist bitter; Geruch fruchtig, wie Pflaumen.Lamellen: Angewachsen bis frei; tief violett in der Jugend, später tonfarben, jedoch niemals rostfarben.Sporen: 9–12x5.5–7 µ, zitronenförmig, deutlich rau.Sporenabdruck: Rostfarben. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Buchenklumpfuss - Cortinarius anserinus

Buchenklumpfuss-Cortinarius anserinus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Velen.) Rob.Henry Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 2.50 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis flach ausgebreitet, nass schleimig, trocken matt-seidig, zum Rand zunehmend eingewachsen faserig, Rand lange umgebogen, beige ockeroliv bis ockerbraun. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung blauviolett, später graubraun bis rötlichbraun. Stiel ockergelb, voll, jung mit hellblauen, später mit ockerbräunlichem bis rostfarbenen Velum überzogen, jung und Spitze blauviolettlich, Basis knollig verdickt bis gerandet-knollig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern