Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius caesiocyaneus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf

Blauer Klumpfuss - Cortinarius caerulescens

Blauer Klumpfuss-Cortinarius caerulescens ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schaeff.) Fr. Englisch: Mealy Bigfoot Webcap Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut Hut 5-10 cm, halbkugelig bis flach gewölbt, schleimig, schwach eingewachsen faserig, anfangs blau-violettgrau mit deutlichen Velumresten, später ausblassend und heller werdend . Lamellen bzw. Röhren Lamellen schwach ausgebuchtet, ziemlich dichtstehend, blauviolett, leicht heller als die Hutfarbe, später zunehmend heller werdend. Stiel Stiel violettgrau, Haarschleier ebenfalls violettgrau, Schleierreste gelblich-weißlich bis blassocker, Basis dick bis knollig und leicht heller werdend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Riechender Klumpfuss - Cortinarius mairei

Autor: M.M.Moser Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut gewölbt, Mitte flach, feucht klebrig, sonst eingewachsen faserig, matt, schwach blaulila bis graublau oder violett, schnell nach ocker bis haselnussbraun entfärbend, Mitte etwas blasser, Rand eingeknickt. Lamellen bzw. Röhren blass bläulich, milchkaffeebraun bis rostbraun, entfernt stehend, Schneiden erodiert. Stiel faserig, graublau, zur Basis mehr bräunlich, Basis verdickt, manchmal gerandet. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern