Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius collinitus hat 0 Gattungen und 6 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss
Blaustiel-Schleimfuss - Cortinarius collinitus

Autor: (Pers.) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt bis ausgebreitet, bisweilen stumpf gebuckelt, glatt, stark schleimig, rotbräunlich Lamellen bzw. Röhren grauweisslich, später ocker- bis rostbraun, Schneiden weisslich. Stiel derb, zylindrisch, schleimig, Spitze weisslich, darunter blassviolett, vom flockig klebrigem Velum bisweilen schuppig essbar
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt bis ausgebreitet, bisweilen stumpf gebuckelt, glatt, stark schleimig, rotbräunlich Lamellen bzw. Röhren grauweisslich, später ocker- bis rostbraun, Schneiden weisslich. Stiel derb, zylindrisch, schleimig, Spitze weisslich, darunter blassviolett, vom flockig klebrigem Velum bisweilen schuppig essbar
Langstieliger Schleimfuss - Cortinarius lividoochraceus

Autor: (Berk.) Berk. 1860
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig bis kegelig dann halbkugelig flach gewölbt, meist gebuckelt, stark schleimig klebrig, hygrophan feucht: dunkelbraun trocken: hellbraun bis honiggelb, im Alter zunehmend runzelig, oliv-, lila- oder ocker- bis sattbraun, Rand oft verbogen oder auch fransig eingerissen Lamellen bzw. Röhren dicht, kantig geädert, ausgebuchtet, frei bis angewachsen, oft runzelig, grauweisslich, dann ocker bis rostbraun mit weissen Schneiden. Stiel spindelförmig, auch wurzelnd, schleimig bis kleberig, weisslich, bisweilen mit etwas bläulich violett, Spitze leicht rillig, gegen die Basis leicht faserig bis schuppig, , oft gürtelförmig aufreissend. essbar
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig bis kegelig dann halbkugelig flach gewölbt, meist gebuckelt, stark schleimig klebrig, hygrophan feucht: dunkelbraun trocken: hellbraun bis honiggelb, im Alter zunehmend runzelig, oliv-, lila- oder ocker- bis sattbraun, Rand oft verbogen oder auch fransig eingerissen Lamellen bzw. Röhren dicht, kantig geädert, ausgebuchtet, frei bis angewachsen, oft runzelig, grauweisslich, dann ocker bis rostbraun mit weissen Schneiden. Stiel spindelförmig, auch wurzelnd, schleimig bis kleberig, weisslich, bisweilen mit etwas bläulich violett, Spitze leicht rillig, gegen die Basis leicht faserig bis schuppig, , oft gürtelförmig aufreissend. essbar
Kiefern-Schleimfuß - Cortinarius mucifluus

Autor: Fr.
Englisch: Slimy Webcap
Synonyme exist.
Hut jung glockenförmig - ausgebreitet, im Alter eingerollt, niedergedrückt, stark gewellt und geschweift, jung klebrig, bläulich-tonfarbig, später trocken ledergelb, mit riefigem Rand. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, tonfarbig bräunlich, später wässrig zimtbraun. Stiel Stiel abwärts verjüngt, weich, weiss oder bläulich, von dem vergänglichen, flockig-schuppigen Velum klebrig.
Hut jung glockenförmig - ausgebreitet, im Alter eingerollt, niedergedrückt, stark gewellt und geschweift, jung klebrig, bläulich-tonfarbig, später trocken ledergelb, mit riefigem Rand. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, tonfarbig bräunlich, später wässrig zimtbraun. Stiel Stiel abwärts verjüngt, weich, weiss oder bläulich, von dem vergänglichen, flockig-schuppigen Velum klebrig.
Heideschleimfuss - Cortinarius mucosus

Autor: (Bull.) Cooke 1867
Englisch: Orange Webcap
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, später ausgebreitet gewölbt oder flach, schleimig, bräunlich, in der Mitte dunkler, gegen den Rand ockerbraun bis orangebraun. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung weisslich, später rostbraun. Stiel glatt, seidig, meist weiss, mitunter mit bläulichem Schimmer, zur Basis bräunlich, manchmal wenig genattert. essbar
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, später ausgebreitet gewölbt oder flach, schleimig, bräunlich, in der Mitte dunkler, gegen den Rand ockerbraun bis orangebraun. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung weisslich, später rostbraun. Stiel glatt, seidig, meist weiss, mitunter mit bläulichem Schimmer, zur Basis bräunlich, manchmal wenig genattert. essbar
Kleiner Schleimfuss - Cortinarius pumilus
Autor: (Fr.) J.E. Lange 1940
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis flach, klebrig schmierig, beigebraun, hellbraun oder Rand auch creme, Mitte dunkler, alt Rand oft aufgebogen oder wellig verbogen,. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung creme, dann blass graubraun, später rostbraun. Stiel schleimig, weisslich bis schwach violett, spindelförmig oder Basis verjüngt, etwas wurzelnd, Ringzone bräunlich faserig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis flach, klebrig schmierig, beigebraun, hellbraun oder Rand auch creme, Mitte dunkler, alt Rand oft aufgebogen oder wellig verbogen,. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung creme, dann blass graubraun, später rostbraun. Stiel schleimig, weisslich bis schwach violett, spindelförmig oder Basis verjüngt, etwas wurzelnd, Ringzone bräunlich faserig. kein Speisepilz
Natternstieliger Schleimfuss - Cortinarius trivialis

Autor: J.E.Lange
Englisch: Girdled Webcap
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut halbkugelig bis kegelig, später ausgebreitet, oft leicht gebuckelt, sehr schleimig, alt gegen Rand schwach hygrophan, ocker, braun mit leicht olivem Hauch bis rotbraun. Lamellen bzw. Röhren sehr dicht, schwach ausgebuchtet, jung graublau, später graubraun bis rostbraun oder mit einem leichten lila Hauch. Stiel zylindrisch, schleimig, weisslich, selten auch etwas violett, gegen die verjüngte Basis graubraun, grauoliv oder braun, durch das weisse, schleimiger Ring auffällig genattert. essbar
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut halbkugelig bis kegelig, später ausgebreitet, oft leicht gebuckelt, sehr schleimig, alt gegen Rand schwach hygrophan, ocker, braun mit leicht olivem Hauch bis rotbraun. Lamellen bzw. Röhren sehr dicht, schwach ausgebuchtet, jung graublau, später graubraun bis rostbraun oder mit einem leichten lila Hauch. Stiel zylindrisch, schleimig, weisslich, selten auch etwas violett, gegen die verjüngte Basis graubraun, grauoliv oder braun, durch das weisse, schleimiger Ring auffällig genattert. essbar