Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius cumatilis hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss
Safranblauer Schleimkopf - Cortinarius croceocoeruleus

Autor: (Pers.) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt und stumpf gebuckelt, dannflach ausgebreitet, schleimig, jung lila, dann vom Zentrum ausgehend bräunlich ausbleichend. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich entfernt stehend, jung lila, dann safrangelb. Stiel hohl, zerbrechlich, zylindrisch, kahl, klebrig bis schleimig, weisslich bis gelblich, mit vergänglicher weisslicher Cortina, Basis verjüngt bis wurzelnd. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt und stumpf gebuckelt, dannflach ausgebreitet, schleimig, jung lila, dann vom Zentrum ausgehend bräunlich ausbleichend. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich entfernt stehend, jung lila, dann safrangelb. Stiel hohl, zerbrechlich, zylindrisch, kahl, klebrig bis schleimig, weisslich bis gelblich, mit vergänglicher weisslicher Cortina, Basis verjüngt bis wurzelnd. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Taubenblauer Schleimkopf - Cortinarius cumatilis

Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Hut jung gewölbt, später flach ausgebreitet, mit blau-violettem klebrigem Schleim überzogen, blauviolett bis graublau, vom Zentgrum ockergelb ausblassend, Rand lange eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, weisslich tonfarben, später graubraun. Stiel voll, fest, aufgedunsen oder Basis fast knollig, gekrümmt, weiss, Basis jung mit lilablauen Velumresten, fast scheidenartig umhüllt. kein Speisepilz
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Hut jung gewölbt, später flach ausgebreitet, mit blau-violettem klebrigem Schleim überzogen, blauviolett bis graublau, vom Zentgrum ockergelb ausblassend, Rand lange eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, weisslich tonfarben, später graubraun. Stiel voll, fest, aufgedunsen oder Basis fast knollig, gekrümmt, weiss, Basis jung mit lilablauen Velumresten, fast scheidenartig umhüllt. kein Speisepilz
Taubenblauer Laubwald-Schleimkopf - Cortinarius cumatilis var.haasii
Autor: Cortinarius cumatilis var. haasii M.M.Moser
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cortinarius cumatilis var.robustus
Autor: Cortinarius cumatilis var. robustus M.M.Moser
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.