Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius elegantior hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Wachsblättriger Klumpfuss - Cortinarius cereifolius
Autor: (M.M.Moser) M.M.Moser
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet, schmierig, oft eingewachsen faserig, gelb bis olivbräunlich oder orangebraun bis rötlichbraun, oft braun fleckig, Rand eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, entfernt stehend, jung creme bis hell gelboliv, später bräunlich. Stiel gelblich, Basis knollig verdickt und gerandet, Velum rötlichbraun fädig. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet, schmierig, oft eingewachsen faserig, gelb bis olivbräunlich oder orangebraun bis rötlichbraun, oft braun fleckig, Rand eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, entfernt stehend, jung creme bis hell gelboliv, später bräunlich. Stiel gelblich, Basis knollig verdickt und gerandet, Velum rötlichbraun fädig. kein Speisepilz
Grünlings Klumpfuss - Cortinarius citrinus

Autor: J.E. Lange ex P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, feucht schmierig, gelblich olivgrün, Mitte bräunlicholiv, Rand heller und bräunlich faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung blass gelbgrünlich, später rostbräunlich. Stiel gelbgrün, Basis knollig verdickt und gerandet und mit gelblichem Mycel, Velum gelblich. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, feucht schmierig, gelblich olivgrün, Mitte bräunlicholiv, Rand heller und bräunlich faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung blass gelbgrünlich, später rostbräunlich. Stiel gelbgrün, Basis knollig verdickt und gerandet und mit gelblichem Mycel, Velum gelblich. kein Speisepilz
Strohgelber Klumpfuss - Cortinarius elegantior

Autor: (Fr.) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.80 cm x 3.00 cm Hut jung halgkugelig, später stark konvex mit eingerolltem Rand, alt flach, manchmal wellig, schmierig, oft eingewachsen faserig, relativ blass gelb, in der Mitte mehr bräunlich bis ocker, alt mehr braun, auch fleckig, mit Schleierresten behangen Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, Stiel erreichend und angewachsen, hell gelboliv, später bräunlich, ca. 1 cm dick, oft mit rostigbraunen Flecken Stiel strohgelb, Basis mit deutlich gerandeter Knolle, Ring schwefelgelb essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.80 cm x 3.00 cm Hut jung halgkugelig, später stark konvex mit eingerolltem Rand, alt flach, manchmal wellig, schmierig, oft eingewachsen faserig, relativ blass gelb, in der Mitte mehr bräunlich bis ocker, alt mehr braun, auch fleckig, mit Schleierresten behangen Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, Stiel erreichend und angewachsen, hell gelboliv, später bräunlich, ca. 1 cm dick, oft mit rostigbraunen Flecken Stiel strohgelb, Basis mit deutlich gerandeter Knolle, Ring schwefelgelb essbar
Cortinarius elegantior var.eduliformis
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.