Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius fulmineus hat 0 Gattungen und 5 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius
Cortinarius olearioides

Autor: Rob. Henry 1987
Synonyme exist.
Hut: 6–12 cm im Durchmesser, zunächst konvex, später ausgebreitet, mit eingerolltem Rand; goldgelb bis orangebraun, am Rand heller gelb; die Huthaut färbt sich blutrot bei Kontakt mit KOH.Stiel: 40–80x14–30 mm, an der knolligen Basis 30–50 mm breit; gelblich-beige mit blasser Spitze, die Basis leicht orangebraun getönt; mit gelblicher Cortina (Schleier).Fleisch: Blass gelblich, dunkler an der Stielbasis, wo es sich bei Kontakt mit KOH blutrot verfärbt; Geschmack mild, Geruch nicht wahrnehmbar.Lamellen: Angewachsen bis frei; anfangs gelb, später rostockerfarben.Sporen: 10–11.5x5.5–6 µ, zitronenförmig, rau.Sporenabdruck: Rostfarben. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hut: 6–12 cm im Durchmesser, zunächst konvex, später ausgebreitet, mit eingerolltem Rand; goldgelb bis orangebraun, am Rand heller gelb; die Huthaut färbt sich blutrot bei Kontakt mit KOH.Stiel: 40–80x14–30 mm, an der knolligen Basis 30–50 mm breit; gelblich-beige mit blasser Spitze, die Basis leicht orangebraun getönt; mit gelblicher Cortina (Schleier).Fleisch: Blass gelblich, dunkler an der Stielbasis, wo es sich bei Kontakt mit KOH blutrot verfärbt; Geschmack mild, Geruch nicht wahrnehmbar.Lamellen: Angewachsen bis frei; anfangs gelb, später rostockerfarben.Sporen: 10–11.5x5.5–6 µ, zitronenförmig, rau.Sporenabdruck: Rostfarben. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Grünlings Klumpfuss - Cortinarius citrinus

Autor: J.E. Lange ex P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, feucht schmierig, gelblich olivgrün, Mitte bräunlicholiv, Rand heller und bräunlich faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung blass gelbgrünlich, später rostbräunlich. Stiel gelbgrün, Basis knollig verdickt und gerandet und mit gelblichem Mycel, Velum gelblich. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, feucht schmierig, gelblich olivgrün, Mitte bräunlicholiv, Rand heller und bräunlich faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung blass gelbgrünlich, später rostbräunlich. Stiel gelbgrün, Basis knollig verdickt und gerandet und mit gelblichem Mycel, Velum gelblich. kein Speisepilz
Strohgelber Klumpfuss - Cortinarius elegantior

Autor: (Fr.) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.80 cm x 3.00 cm Hut jung halgkugelig, später stark konvex mit eingerolltem Rand, alt flach, manchmal wellig, schmierig, oft eingewachsen faserig, relativ blass gelb, in der Mitte mehr bräunlich bis ocker, alt mehr braun, auch fleckig, mit Schleierresten behangen Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, Stiel erreichend und angewachsen, hell gelboliv, später bräunlich, ca. 1 cm dick, oft mit rostigbraunen Flecken Stiel strohgelb, Basis mit deutlich gerandeter Knolle, Ring schwefelgelb essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.80 cm x 3.00 cm Hut jung halgkugelig, später stark konvex mit eingerolltem Rand, alt flach, manchmal wellig, schmierig, oft eingewachsen faserig, relativ blass gelb, in der Mitte mehr bräunlich bis ocker, alt mehr braun, auch fleckig, mit Schleierresten behangen Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, Stiel erreichend und angewachsen, hell gelboliv, später bräunlich, ca. 1 cm dick, oft mit rostigbraunen Flecken Stiel strohgelb, Basis mit deutlich gerandeter Knolle, Ring schwefelgelb essbar
Reinfuchsiger Klumpfuss - Cortinarius eufulmineus
Autor: Rob.Henry
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, schleimig, schmutzig gelblichocker bis orangebraun, auch rotbräunlich fleckig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, schmutzig gelblich bis orangegelb, später rostbraun. Stiel schmutzig gelblich, knollig verdickt und gerandet. giftig
Hut: 5.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, schleimig, schmutzig gelblichocker bis orangebraun, auch rotbräunlich fleckig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, schmutzig gelblich bis orangegelb, später rostbraun. Stiel schmutzig gelblich, knollig verdickt und gerandet. giftig
Fuchsiger Klumpfuss - Cortinarius fulmineus
Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Hut jung halbkugelig, dann flach gewölbt, klebrig schleimig, glänzend, mit rostbraunen angedrückten Schuppen, sonst gelbbraun mit orangegelbem Rand. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, jung rein gelb, später rostbraun. Stiel voll, aufgedunsen, gelb, nackt, jung schwach klebrig, Spitze weiss-faserig, Basis knollig, Knolle gelbrandig. giftig
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Hut jung halbkugelig, dann flach gewölbt, klebrig schleimig, glänzend, mit rostbraunen angedrückten Schuppen, sonst gelbbraun mit orangegelbem Rand. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, jung rein gelb, später rostbraun. Stiel voll, aufgedunsen, gelb, nackt, jung schwach klebrig, Spitze weiss-faserig, Basis knollig, Knolle gelbrandig. giftig