Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius herpeticus hat 0 Gattungen und 6 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius

Grünvioletter Klumpfuss - Cortinarius herpeticus

Grünvioletter Klumpfuss-Cortinarius herpeticus ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: M.M. Moser 2001 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf

Goldstaub-Klumpfuss - Cortinarius aureopulverulentus

Goldstaub-Klumpfuss-Cortinarius aureopulverulentus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: M.M. Moser 1952 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, schleimig, vorwiegend gelb bis gelboliv bis schwach bläulich, Mitte meist blass rötlichbraun, Rand goldgelb und lange eingebogen. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, graulila bis rötlichlila. Stiel jung blass lila, später blass weisslich, rötlichbraun streifig, Basis knollig verdickt, u.U. auch gerandet. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Knollenloser Klumpfuss - Cortinarius glaucopus

Knollenloser Klumpfuss-Cortinarius glaucopus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schaeff.) Fr. 1838 Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung halbkugelig dann ausgebreitet flach gewölbt, schleimig, graubraun bis graurötlich, manchmal ocker in der Mitte, Rand leicht oliv, jung kann die Mitte auch silbrig glänzen, deutlich eingewachsen faserig, klebrig, Lamellen bzw. Röhren sehr dicht, ausgebuchtet, angewachsen, mässig breit, jung violett, dann grauviolett, später graubraun. Stiel jung deutlich blauviolett, dann grauviolett bis gelbocker, jung und an der Spitze stärker violett, Basis meist gerandet, mit oder ohne Knolle, Konolle bis ca. 3,5 cm essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Cortinarius herpeticus var. polychrous

Autor: Nespiak 1975 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Grosser Olivblättriger Klumpfuss - Cortinarius scaurus var. herpeticus

Grosser Olivblättriger Klumpfuss-Cortinarius scaurus var. herpeticus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Quél. 1886 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut gewölbt bis mehr oder weniger flach, etwas gebuckelt, hygrophan, klebrig, jung grünlich oliv, später schmutzig ockergelb, etwas gefleckt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung violett bräunlich, dann blaugrünlich bis oliv. Stiel fest, voll, später schwammig, alt in der Spitze hohl, faserig, schmutzig weisslich bis bräunlich, Spitze blass graublau bis blaugrün, Basis knollig und gerandet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Olivblättriger Klumpfuss - Cortinarius scaurus var. scaurus

Olivblättriger Klumpfuss-Cortinarius scaurus var. scaurus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Fr. 1838 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.00 cm Hut jung gewölbt, später mehr oder weniger flach gewölbt, gebuckelt, hygrophan, schmierig, feucht: grau-gelbbraun, trocken: gelbbraun, mit dunklen zonigen Flecken. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, dünn, gedrängt, purpur bis olivfarbig Stiel voll, weisslich bis bräunlich, Basis knollig, u.U. auch gerandet, Spitze blass graublau bis blauoliv, kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern