Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius pumilus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss
Zweifarbiger Wasserkopf - Cortinarius cagei

Autor: Melot
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung spitz glockig gewölbt, dann flach ausgebreitet, schwach gebuckelt, glänzend, hygrophan, feucht violettbraun bis rötlichbraun, trocken blass schmutzig violettocker, Rand vom hellen Velum fein befasert. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung anfangs violett, später zimtbräunlich, Schneiden gesägt und heller. Stiel zylindrisch, jung violett, Spitze später weisslich, zur Basis lila mit natterigen weissen Velumresten, oft wurzelnd. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung spitz glockig gewölbt, dann flach ausgebreitet, schwach gebuckelt, glänzend, hygrophan, feucht violettbraun bis rötlichbraun, trocken blass schmutzig violettocker, Rand vom hellen Velum fein befasert. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung anfangs violett, später zimtbräunlich, Schneiden gesägt und heller. Stiel zylindrisch, jung violett, Spitze später weisslich, zur Basis lila mit natterigen weissen Velumresten, oft wurzelnd. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss
Langstieliger Schleimfuss - Cortinarius lividoochraceus

Autor: (Berk.) Berk. 1860
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig bis kegelig dann halbkugelig flach gewölbt, meist gebuckelt, stark schleimig klebrig, hygrophan feucht: dunkelbraun trocken: hellbraun bis honiggelb, im Alter zunehmend runzelig, oliv-, lila- oder ocker- bis sattbraun, Rand oft verbogen oder auch fransig eingerissen Lamellen bzw. Röhren dicht, kantig geädert, ausgebuchtet, frei bis angewachsen, oft runzelig, grauweisslich, dann ocker bis rostbraun mit weissen Schneiden. Stiel spindelförmig, auch wurzelnd, schleimig bis kleberig, weisslich, bisweilen mit etwas bläulich violett, Spitze leicht rillig, gegen die Basis leicht faserig bis schuppig, , oft gürtelförmig aufreissend. essbar
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig bis kegelig dann halbkugelig flach gewölbt, meist gebuckelt, stark schleimig klebrig, hygrophan feucht: dunkelbraun trocken: hellbraun bis honiggelb, im Alter zunehmend runzelig, oliv-, lila- oder ocker- bis sattbraun, Rand oft verbogen oder auch fransig eingerissen Lamellen bzw. Röhren dicht, kantig geädert, ausgebuchtet, frei bis angewachsen, oft runzelig, grauweisslich, dann ocker bis rostbraun mit weissen Schneiden. Stiel spindelförmig, auch wurzelnd, schleimig bis kleberig, weisslich, bisweilen mit etwas bläulich violett, Spitze leicht rillig, gegen die Basis leicht faserig bis schuppig, , oft gürtelförmig aufreissend. essbar
Kleiner Schleimfuss - Cortinarius pumilus
Autor: (Fr.) J.E. Lange 1940
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis flach, klebrig schmierig, beigebraun, hellbraun oder Rand auch creme, Mitte dunkler, alt Rand oft aufgebogen oder wellig verbogen,. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung creme, dann blass graubraun, später rostbraun. Stiel schleimig, weisslich bis schwach violett, spindelförmig oder Basis verjüngt, etwas wurzelnd, Ringzone bräunlich faserig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis flach, klebrig schmierig, beigebraun, hellbraun oder Rand auch creme, Mitte dunkler, alt Rand oft aufgebogen oder wellig verbogen,. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung creme, dann blass graubraun, später rostbraun. Stiel schleimig, weisslich bis schwach violett, spindelförmig oder Basis verjüngt, etwas wurzelnd, Ringzone bräunlich faserig. kein Speisepilz