Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius rheubarbarinus hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss
Rhabarberwasserkopf - Cortinarius rheubarbarinus
Autor: Rob.Henry
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut jung stumpf kegelig glockig, dann flach gewölbt bis flach ausgebreitet, manchmal gebuckelt, jung seidig faserig, dann kahl werdend, hygrophan, feucht dunkelbraun, trocken mehr graubraun bis hell ockergelblich. Lamellen bzw. Röhren hell ockerbraun bis graubraun, breit angewachsen, relativ entfernt stehend mit Zwischenlamellen zum Rand. Stiel gekrümmt, seidig faserig, blass graubräunlich bis ockerbräunlich, Druckstellen bräunend, Velum weisslich und flüchtig, seidig faserig oder gezont, zylindrisch, spindelig oder keulig . kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut jung stumpf kegelig glockig, dann flach gewölbt bis flach ausgebreitet, manchmal gebuckelt, jung seidig faserig, dann kahl werdend, hygrophan, feucht dunkelbraun, trocken mehr graubraun bis hell ockergelblich. Lamellen bzw. Röhren hell ockerbraun bis graubraun, breit angewachsen, relativ entfernt stehend mit Zwischenlamellen zum Rand. Stiel gekrümmt, seidig faserig, blass graubräunlich bis ockerbräunlich, Druckstellen bräunend, Velum weisslich und flüchtig, seidig faserig oder gezont, zylindrisch, spindelig oder keulig . kein Speisepilz