Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius salor hat 0 Gattungen und 5 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius

Grauwerdender Schleimfuß - Cortinarius largodelibutus

Grauwerdender Schleimfuß-Cortinarius largodelibutus ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: Rob.Henry NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Cortinarius transiens

:-Cortinarius transiens ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Melot) Soop NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss

Violettblättriger Schleimfuss - Cortinarius delibutus

Violettblättriger Schleimfuss-Cortinarius delibutus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: Fr. Englisch: Yellow Webcap Synonyme exist.
Hut: 1.60 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 2.50 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.00 cm Hut jung rundlich, später flach gewölbt bis flach ausgebreitet, Rand eingerollt oder eingebogen, zum Rand hin dunkler u.U. auch mit lila schimmer, schleimig, gelb bis blass braun, jung schmierig bis klebrig Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung violettgrau bis violett, später graubraun bis matt zimtbraun Stiel schleimig, jung violett, später weisslich mit violetter Spitze, Velum gelblich, über dem Schleier leicht klebrig, Basis oft keulig verdickt, u.U. mit gelblichen Velumresten behangen, Basis gelblich felckig kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Blauer Schleimfuss - Cortinarius salor

Blauer Schleimfuss-Cortinarius salor ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Fr. Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.20 cm Hut jung rundlich, dann flach gewölbt bis flach, schleimig, erst tief lilablau bis violett, von der Mitte her zunehmend ausbleichend bis gelblichgrau oder olivocker, Lamellen bzw. Röhren sehr eng, schwach ausgebuchtet, lila bis violett, später graubraun bis rostbraun. Stiel schleimig, weisslich oder blass lila-violett, Basis keulig bis ca. 3 cm verdickt, Velum lilablau, später grau-olivgelb,, schwach gürtelförmig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Cortinarius salor var.transiens

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern