Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius saporatus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Breitknolliger Klumpfuss - Cortinarius saporatus

Autor: Britzelm. 1897
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 4.00 cm Hut jung halbkugelig, dann gewölbt bis flach gewölbt, schleimig, trocken fein faserig, mit hellen bis bräunlichen Velumflocken behaftet, ockergelb bis schmutzig ockerbräunlich, Mitte zunehmend ockerbraun bis kastanienbraun, bisweilen etwas oliv. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, relativ dicht stehend, blass grauweiss bis blass ocker, schliesslich blass rotbraun. Stiel grauweiss, Basis stark abgesetzt knollig, Knolle kaum gerandet aber ockerbraun gesäumt. kein Speisepilz
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 4.00 cm Hut jung halbkugelig, dann gewölbt bis flach gewölbt, schleimig, trocken fein faserig, mit hellen bis bräunlichen Velumflocken behaftet, ockergelb bis schmutzig ockerbräunlich, Mitte zunehmend ockerbraun bis kastanienbraun, bisweilen etwas oliv. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, relativ dicht stehend, blass grauweiss bis blass ocker, schliesslich blass rotbraun. Stiel grauweiss, Basis stark abgesetzt knollig, Knolle kaum gerandet aber ockerbraun gesäumt. kein Speisepilz
Cortinarius subturbinatus
Autor: Rob. Henry 1939
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.