Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius schaefferi hat 0 Gattungen und 5 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss
Filziger Schleimkopf - Cortinarius balteatoalbus

Autor: Rob. Henry 1958
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, fein faserig-filzig, blass weisslichbraun, lederbraun bis ockerbraun, Rand lange eingebogen oder eingerollt. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, blass weisslichocker, später bräunlich, Schneiden weisslich. Stiel gedrungen, dick, weiss, etwas bräunlich faserig, Basis angeschwollen, oft wurzelnd, Velum weiss bis hell blassocker. essbar
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, fein faserig-filzig, blass weisslichbraun, lederbraun bis ockerbraun, Rand lange eingebogen oder eingerollt. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, blass weisslichocker, später bräunlich, Schneiden weisslich. Stiel gedrungen, dick, weiss, etwas bräunlich faserig, Basis angeschwollen, oft wurzelnd, Velum weiss bis hell blassocker. essbar
Veränderlicher Wasserkopf - Cortinarius triformis
Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut flach gewölbt, schwach gebuckelt, später fast flach, glanzlos, hygrophan, feucht: dunkel rotbraun, trocken: gelb ocker bis ledergelb, Rand blass und dünn, eingewachsen faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich gedrängt, dünn, jung hongiggelb, später blass zimtbraun. Stiel voll aber schwammig, keulig bis knollig, silberweiss, kahl bis schwach weiss gegürtelt, Basis bräunlich, ring weisslich kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut flach gewölbt, schwach gebuckelt, später fast flach, glanzlos, hygrophan, feucht: dunkel rotbraun, trocken: gelb ocker bis ledergelb, Rand blass und dünn, eingewachsen faserig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich gedrängt, dünn, jung hongiggelb, später blass zimtbraun. Stiel voll aber schwammig, keulig bis knollig, silberweiss, kahl bis schwach weiss gegürtelt, Basis bräunlich, ring weisslich kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Rauhkopf, Hautkopf
Grünblättriger Hautkopf - Cortinarius olivaceofuscus

Autor: Kühner
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut jung kegelig bis gewölbt, dann ausgebreitet gewölbt und gebuckelt, fein weisslich radialfaserig, gelboliv, olivbraun bis dunkelbraun, Rand faserig und etwas heller, alt oft rissig . Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung olivgrün, später olivbraun bis rostbraun, entfernt stehend. Stiel hell olivgelb, faesrig, zur Basis verdickt und oft fleckig, schmutzigbräunlich verfärbend. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut jung kegelig bis gewölbt, dann ausgebreitet gewölbt und gebuckelt, fein weisslich radialfaserig, gelboliv, olivbraun bis dunkelbraun, Rand faserig und etwas heller, alt oft rissig . Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, jung olivgrün, später olivbraun bis rostbraun, entfernt stehend. Stiel hell olivgelb, faesrig, zur Basis verdickt und oft fleckig, schmutzigbräunlich verfärbend. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Grauockerfarbener Schleimkopf - Cortinarius schaefferianus
Autor: (Moser)
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Hypholoma
Ziegelroter Schwefelkopf - Hypholoma lateritium

Autor: (Schaeff.) P.Kumm.
Englisch: Brick Tuft
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.50 cm Hut jung halbkugelig, dann konvex, alt flach, evtl. flach gebuckelt, Zentrum glatt und ziegelrot, gegen den Rand schefelgelb blassend, Rand jung oft mit blassen Velumfetzen besetzt, Rand eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, angewachsen, hell gelblich, bis gelbgrünlich, später grauviolett, Schneiden flockig Stiel zylindrisch, verbogen, Spitze blass, oft mit grauvioletter Ringzone, abwärts rotbraun, fein faserig schuppig essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.50 cm Hut jung halbkugelig, dann konvex, alt flach, evtl. flach gebuckelt, Zentrum glatt und ziegelrot, gegen den Rand schefelgelb blassend, Rand jung oft mit blassen Velumfetzen besetzt, Rand eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, angewachsen, hell gelblich, bis gelbgrünlich, später grauviolett, Schneiden flockig Stiel zylindrisch, verbogen, Spitze blass, oft mit grauvioletter Ringzone, abwärts rotbraun, fein faserig schuppig essbar