Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius variecolor hat 0 Gattungen und 6 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Bolbitaceae > Bolbitius
Goldmistpilz - Bolbitius titubans var. titubans

Autor: (Bull.) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung eiförmig glockig, alt ausgebreitet, glatt bis runzelig, schmierig-schleimig, grüngelblich bis zitronengelb, später vom Rand her graubräunlich ausblassend, Rand gerieft bis gefurcht, Mitte oft dunkler Lamellen bzw. Röhren gerade angewachsen oder frei, gelbgrünlich, später ocker bis rostgelb. Stiel weisslich ähnlich wie Hut giftig
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung eiförmig glockig, alt ausgebreitet, glatt bis runzelig, schmierig-schleimig, grüngelblich bis zitronengelb, später vom Rand her graubräunlich ausblassend, Rand gerieft bis gefurcht, Mitte oft dunkler Lamellen bzw. Röhren gerade angewachsen oder frei, gelbgrünlich, später ocker bis rostgelb. Stiel weisslich ähnlich wie Hut giftig
Olivfarbener Mistpilz - Bolbitius titubans var. variicolor
Autor: (Bull.: Fr.) Fr.
Synonyme exist.
wie Goldmistpilz jedoch Hut olivgelb bis olivbraun, mit vom Scheitel ausgehender, brauner Aderung. Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung eiförmig glockig, dann ausgebreitet gewölbt, glatt bis runzelig, schmierig, olivgelb bis olivbraun, von der Mitte ausgehend braun geadert Lamellen bzw. Röhren rosaocker, später ocker bis rostgelb, fast frei Stiel fast zylindrisch, zur Basis leicht verdickt, weisslich, puderig bereift oder kleiig, Spitze gilbend. kein Speisepilz
wie Goldmistpilz jedoch Hut olivgelb bis olivbraun, mit vom Scheitel ausgehender, brauner Aderung. Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung eiförmig glockig, dann ausgebreitet gewölbt, glatt bis runzelig, schmierig, olivgelb bis olivbraun, von der Mitte ausgehend braun geadert Lamellen bzw. Röhren rosaocker, später ocker bis rostgelb, fast frei Stiel fast zylindrisch, zur Basis leicht verdickt, weisslich, puderig bereift oder kleiig, Spitze gilbend. kein Speisepilz
Gebuckelter Goldmistpilz - Bolbitius vitellinus var. fragilis
Autor: (Pers.) J. Favre 1948
NoSyn.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.02 cm x 0.80 cm Hut jung gelb, spöter verblassend, klebrig, durchscheinend, Mitte gebuckelt, Rand riefig Lamellen bzw. Röhren angeheftet, jung gelblich, dann blass zimtbraun Stiel gelb, zur Basis verjüngt, nackt, kahl giftig
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.02 cm x 0.80 cm Hut jung gelb, spöter verblassend, klebrig, durchscheinend, Mitte gebuckelt, Rand riefig Lamellen bzw. Röhren angeheftet, jung gelblich, dann blass zimtbraun Stiel gelb, zur Basis verjüngt, nackt, kahl giftig
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Violettrandiger Schleimkopf - Cortinarius balteatus

Synonyme exist.
Siehe Cortinarius balteatocumatilis Rob. Henry ex P.D. Orton 1960 ? Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig, dann flach gewölbt, klebrig-schleimig, später trocken faserig, ockerbraun bis rötlichbraun, Rand lilablau, seidenhaarig und lange eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet,gedrängt, jung weisslich bis blassgrau, später graubraun. Stiel weiss, Basis bräunlich, zylindrisch bis aufgedunsen, jung filzig, an der Spitze weiss, Velum weiss bis blassgelb. kein Speisepilz
Siehe Cortinarius balteatocumatilis Rob. Henry ex P.D. Orton 1960 ? Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig, dann flach gewölbt, klebrig-schleimig, später trocken faserig, ockerbraun bis rötlichbraun, Rand lilablau, seidenhaarig und lange eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet,gedrängt, jung weisslich bis blassgrau, später graubraun. Stiel weiss, Basis bräunlich, zylindrisch bis aufgedunsen, jung filzig, an der Spitze weiss, Velum weiss bis blassgelb. kein Speisepilz
Erdigriechender Schleimkopf - Cortinarius variecolor

Autor: (Pers.) Fr.
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann breit gewölbt bis flach ausgebreitet, jung mit flüchtigem Schleider und schmierig, violett bis violettbraun, später eingewachsen faserig bis mattfilzig, von Mitte ausgehend braun bis rotbraun, Rand lange eingerollt bis eingebogen. Lamellen bzw. Röhren schmal, gedrängt stehend, violett bis lilabeige, alt bräunlichviolett. Stiel blass blauviolett, besonders zur Basis gezont, keulig, spindelig bis Basis keulig verdickt. Gewürzpilz
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann breit gewölbt bis flach ausgebreitet, jung mit flüchtigem Schleider und schmierig, violett bis violettbraun, später eingewachsen faserig bis mattfilzig, von Mitte ausgehend braun bis rotbraun, Rand lange eingerollt bis eingebogen. Lamellen bzw. Röhren schmal, gedrängt stehend, violett bis lilabeige, alt bräunlichviolett. Stiel blass blauviolett, besonders zur Basis gezont, keulig, spindelig bis Basis keulig verdickt. Gewürzpilz
Cortinarius variecolor var.marginatus
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.