Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Elaphomyces muricatus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Eurotiomycetes > Eurotiales > Elaphomycetaceae > Elaphomyces
Stachelige Hirschtrüffel - Elaphomyces muricatus
Autor: Fr.
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.50 cm x 4.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper sehr regelmässig kugelig bis ellipsoidisch , haselnuss- bis walnussgross, von einer aus Wurzelzweigen und Mycelhyphen gebildeten Hülle umschlossen, mit gelbbrauner bis rötlichbrauner Oberfläche. Peridie 2—3 mm dick. Rinde aus dicht stehenden grösseren oder kleineren oft pyramidenförmigen und ziemlich stark vorspringenden Höckern bestehend, deren Durchmesser bis etwas über 1 mm erreichen kann. Innenschicht der Peridie nach aussen zu gelblich, nach innen allmählich in Rosa bis Bräunlich übergehend, von schmalen, anastomosierenden, luftführenden Adern durchzogen, welche ziemlich regelmässige polyedrische oder rundliche Felder begrenzen. essbar
Fruchtkörper: 0.50 cm x 4.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper sehr regelmässig kugelig bis ellipsoidisch , haselnuss- bis walnussgross, von einer aus Wurzelzweigen und Mycelhyphen gebildeten Hülle umschlossen, mit gelbbrauner bis rötlichbrauner Oberfläche. Peridie 2—3 mm dick. Rinde aus dicht stehenden grösseren oder kleineren oft pyramidenförmigen und ziemlich stark vorspringenden Höckern bestehend, deren Durchmesser bis etwas über 1 mm erreichen kann. Innenschicht der Peridie nach aussen zu gelblich, nach innen allmählich in Rosa bis Bräunlich übergehend, von schmalen, anastomosierenden, luftführenden Adern durchzogen, welche ziemlich regelmässige polyedrische oder rundliche Felder begrenzen. essbar
: Hirschtrüffel - Elaphomyces reticulatus
Autor: Vittad. 1831
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Paxillaceae > Melanogaster
Bunte Schleimtrüffel - Melanogaster variegatus
Autor: (Vittad.) Tul. & C.Tul.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper rundlich -knollenförmig, höckerig, meist 3—6 cm breit, anfangs ockerfarben oder gelblich, später gelbbraun, mit wenigen Mycelsträngen. Oberfläche und Hülle Peridium weich, filzig.
Fruchtkörper Fruchtkörper rundlich -knollenförmig, höckerig, meist 3—6 cm breit, anfangs ockerfarben oder gelblich, später gelbbraun, mit wenigen Mycelsträngen. Oberfläche und Hülle Peridium weich, filzig.