Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Entoloma lampropus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Entolomataceae > Entoloma
Bläulicher Zwergrötling - Entoloma cyanulum

Autor: (Lasch) Noordel.
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut jung halbkugelig kegelig, später abgestumpft gewölbt, mit kleiner Papille, selten genabelt, eingewachsen faserig bis körnig feinschuppig, schwach hygrophan, feucht gerieft, graublau, violettblau oder violettbraun. Lamellen bzw. Röhren schmal angewachsen bis fast frei, entfernt stehend, grau grünweisslich, später rosa, auch mit braunen Schneiden. Stiel dünn, satt blau oder graublau, kahl, Basis weiss filzig und oft knollig. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut jung halbkugelig kegelig, später abgestumpft gewölbt, mit kleiner Papille, selten genabelt, eingewachsen faserig bis körnig feinschuppig, schwach hygrophan, feucht gerieft, graublau, violettblau oder violettbraun. Lamellen bzw. Röhren schmal angewachsen bis fast frei, entfernt stehend, grau grünweisslich, später rosa, auch mit braunen Schneiden. Stiel dünn, satt blau oder graublau, kahl, Basis weiss filzig und oft knollig. kein Speisepilz
Blaubrauner Rötling - Entoloma lampropus
Autor: (Fr.) Hesler
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut jung kegelig gewölbt, dann ausgebreitet, alt niedergedrückt, evtl. etwas gebuckelt oder genabelt, jung faserig flockig, dann schuppig, jung mausgrau bis stahlblau, dann graubraun oder dunkel braungrau. Lamellen bzw. Röhren ziemlich entfernt, ausgebuchtet angewachsen, weisslich bis rötlichweiss. Stiel röhrig, glatt, derb, stahlblau, Spitze weisslich bis bläulich bereift, zur Basis dunkelblau faserig, Basis weisslich filzig. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut jung kegelig gewölbt, dann ausgebreitet, alt niedergedrückt, evtl. etwas gebuckelt oder genabelt, jung faserig flockig, dann schuppig, jung mausgrau bis stahlblau, dann graubraun oder dunkel braungrau. Lamellen bzw. Röhren ziemlich entfernt, ausgebuchtet angewachsen, weisslich bis rötlichweiss. Stiel röhrig, glatt, derb, stahlblau, Spitze weisslich bis bläulich bereift, zur Basis dunkelblau faserig, Basis weisslich filzig. kein Speisepilz
Montaner Blaustielzärtling - Entoloma sodale

Autor: Kühner & Romagn. ex Noordel.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz