Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Helvella alpestris hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Cudoniaceae > Spathularia

Dottergelber Spateling - Spathularia flava

Dottergelber Spateling-Spathularia flava ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Pers. 1797 NoSyn.
Siehe: Spathularia flavida Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gelber Spateling - Spathularia flavida

Gelber Spateling-Spathularia flavida ©Pascal Ribollet
Autor: Pers. Englisch: Yellow Fan Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper fleischig, 2—4 cm hoch, gestielt, am oberen Teile meist spateiförmig, zusammengedrückt. Stiel heller als der fruchttragende Teil, weisslich oder gelblich, glatt. Fruchttragender Teil meist wulstförmig dem Stiele aufsitzend und sich an ihm herabziehend, dicker als dieser, goldgelb, seltener orangefarben oder weisslich, meist glatt oder schwach faltig, seltener kraus oder zweispitzig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Helvellaceae > Helvella

Mattschwarze Lorchel - Helvella alpestris

Autor: Boud. 1895 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Lederige Lorchel - Helvella corium

Lederige Lorchel-Helvella corium ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (O.Weberb.) Massee Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien halbkugelig, zuerst geschlossen, unregelmässig rundlich sich öffnend und die trichter-, dann schüsseiförmige, ziemlich dick und zuletzt etwas eingerissen berandete, dadurch unregelmässig verzogene, oft seitlich zusammengedrückte, glänzend schwarze Fruchtscheibe entblössend, aussen etwas warzig, grau sammetartig von ziemlich langen, ästigen, vielfach septierten, an den Scheidewänden eingezogenen, braunen, 9—12 µm breiten, haarigen Zellreihen, mit einem zylindrischen, oft unten knollig verbreiterten und blasseren, meist etwas längsgefurchten, 0,5—4 cm langen, 2—6 mm breiten Stiel, 0,5—3 cm breit, fleischig lederartig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern