Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Hydnellum ferrugineum hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Fomitopsidaceae > Phaeolus

Kiefernbraunporling - Phaeolus schweinitzii

Kiefernbraunporling-Phaeolus schweinitzii ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Fr.) Pat. Englisch: Dyer’s Mazegill Synonyme exist.
Fruchtkörper anfangs weichschwammig, später filzig korkartig, weich, grobfaserig, innen und aussen anfangs gelbbraun, später rostbraun. Hut sehr kurz, knollig, dem Hute gleichfarbig. Hut kreisel- oder fast trichterförmig, in den Stiel übergehend, oft mehrere Fruchtkörper zusammenfliessend, manchmal halbiert, 6—30 cm breit, dick. Oberfläche anfangs striegelig-filzig, später höckeriggrubig. Rand ziemlich scharf. Lamellen bzw. Röhren Röhren 5—7 mm lang, am Stiel herablaufend, innen und an den Mündungen anfangs schwefelgelb, später dem Hute gleichfarben ; Mündungen ungleich, weit, zerschlitzt, zuletzt in zahnartige, spitze Platten getrennt. Stiel Stiel kurz und knollig, dick, bis 6 cm hoch, oft fast fehlend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kiefern-Braunporling - Phaeolus spadiceus

Kiefern-Braunporling-Phaeolus spadiceus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Rauschert 1988 NoSyn.
Siehe: Phaeolus schweinitzii Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Hydnellum

Rotbrauner Korkstacheling - Hydnellum ferrugineum

Rotbrauner Korkstacheling-Hydnellum ferrugineum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) P.Karst. Englisch: Mealy Tooth Synonyme exist.
Fruchtkörper: 5.00 cm x 12.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper schwammig- korkartig, weich, innen und aussen rostbraun. Oberfläche und Hülle Hut kreiseiförmig, oben flach oder niedergedrückt, mit stumpfem Rande, anfangs mit weissem Filze überzogen, aus welchem blutrote Tropfen ausschwitzen, später ziemlich glatt. Stacheln gleichartig, pfriemartig, spitz, bis 5 mm lang, rostbraun. Stiel bzw. Ständer Stiel ungleich dick, kurz, dem Hute gleichfarben. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Grubiger Korkstacheling - Hydnellum scrobiculatum

Grubiger Korkstacheling-Hydnellum scrobiculatum ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Fr.) P.Karst. Englisch: Ridged Tooth Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut anfangs keulenförmig, später flach trichterförmig, rostgelb, korkig- lederartig, flaumig, im Zentrum grubig, schuppig, innen gezont. Stiel sehr kurz, nackt, am Grunde wurzelnd. Stacheln sehr kurz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern