Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Hygrocybe citrina hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Chrysomphalina

Grüngelber Nabeling - Chrysomphalina grossula

Grüngelber Nabeling-Chrysomphalina grossula ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Pers.) Norvell, Redhead & Ammirati Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.40 cm Hut jung gewölbt, dann flach und erst spät genabelt, olivgelb, grüngelb, feinfaserig, Rand heller und durchscheinend gerieft. Lamellen bzw. Röhren blass gelblich, dicklich, weit herablaufend. Stiel hohl, glatt bis fein längsstreifig, blass gelblich, grüngelb, Basis striegelig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Hygrocybe

Zerbrechlicher Goldsaftling - Hygrocybe ceracea

Zerbrechlicher Goldsaftling-Hygrocybe ceracea ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Sowerby) P.Kumm. Englisch: Butter Waxcap Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut flach gewölbt, stumpf, dünn, orangegelb, später strohgelb, glatt, feucht schmierig, glänzend, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, breit fast dreieckig, blass gelb, breit angewachsen schwach herablaufend. Stiel hohl röhrig, oft zusammengedrückt, gebogen, wachsgelb, glänzend, trocken. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schleimfuss-Saftling - Hygrocybe glutinipes var. glutinipes

Schleimfuss-Saftling-Hygrocybe glutinipes var. glutinipes ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (J.E. Lange) R. Haller Aar. 1956 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Feuerschuppiger Saftling - Hygrocybe intermedia

Autor: (Pass.) Fayod Englisch: Fibrous Waxcap Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 1.50 cm Hut glockig gewölbt, später ausgebreitet, leuchtend gelborange, rot geflammt oder streifig, angedrückt faserig bis etwas schuppig, Mitte fast haarig und manchmal längsrissig, glanzlos, trocken. Lamellen bzw. Röhren jung weisslich, dann gelblich bis orange, entfernt stehend, bauchig, aufsteigend, schmal angeheftet. Stiel zylindrisch, jung längsfaserig, alt hohl, wie der Hut gefärbt, trocken. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern