Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Hypholoma udum hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Hypholoma
Torfmoos-Schwefelkopf - Hypholoma elongatum
Autor: (Pers.) Ricken
Englisch: Sphagnum Brownie
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flacher gewölbt, glatt, leicht klebrig, honiggelb bis bläulichgelb oder grünlichgelb, Rand durchscheinend gerieft, jung mit weissen, faserigen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, blass, später graubraun. Stiel lang, Spitze hell, abwärts rotbräunlich mit weissen Flocken. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flacher gewölbt, glatt, leicht klebrig, honiggelb bis bläulichgelb oder grünlichgelb, Rand durchscheinend gerieft, jung mit weissen, faserigen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, blass, später graubraun. Stiel lang, Spitze hell, abwärts rotbräunlich mit weissen Flocken. kein Speisepilz
Moosschwefelkopf - Hypholoma polytrichi

Autor: (Fr.) Ricken
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, später flach bis fast niedergedrückt, nackt, glatt, leicht klebrig, gelblichbraun, im Scheitel fuchsigbraun, kaum Velumreste. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, blass, gelblich bis graubraun, Schneide gelblich, gedrängt, zi8emlich breit. Stiel zylindrisch, relativ lang, meist wellig verbogen bzw. uneben, oft verdreht, röhrig hohl, knorpelig fest, Spitze blass gelblich, zur Basis rotbräunlich mit weissen Flöckchen, faserig, schlank. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, später flach bis fast niedergedrückt, nackt, glatt, leicht klebrig, gelblichbraun, im Scheitel fuchsigbraun, kaum Velumreste. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, blass, gelblich bis graubraun, Schneide gelblich, gedrängt, zi8emlich breit. Stiel zylindrisch, relativ lang, meist wellig verbogen bzw. uneben, oft verdreht, röhrig hohl, knorpelig fest, Spitze blass gelblich, zur Basis rotbräunlich mit weissen Flöckchen, faserig, schlank. kein Speisepilz
Rauhsporiger Schwefelkopf - Hypholoma udum

Autor: (Pers.) Kühner 1877
Englisch: Peat Brownie
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.50 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt, u.U. schwach gebuckelt, kahl, leicht schmierig, gelbbraun, olivbraun bis braunrot, alt verblassend, auch runzelig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet bis angeheftet, bauchig, locker, jung weisslich, dann blassgrau bis purpurbraun. Stiel lang, dünn, zäh, faserig, Spitze gelblich, zur Basis dunkler rostbraun. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 3.50 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt, u.U. schwach gebuckelt, kahl, leicht schmierig, gelbbraun, olivbraun bis braunrot, alt verblassend, auch runzelig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet bis angeheftet, bauchig, locker, jung weisslich, dann blassgrau bis purpurbraun. Stiel lang, dünn, zäh, faserig, Spitze gelblich, zur Basis dunkler rostbraun. kein Speisepilz