Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lactarius evosmus hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Lactarius
Wohlriechender Milchling - Lactarius evosmus

Autor: Kühner & Romagn.
Synonyme exist.
Hut 3.5—10 cm im Durchmesser, gewölbt mit einer zentralen trichterförmigen Vertiefung, Rand eingerollt und kahl; anfangs blass gelblich-sandfarben mit blasserem Rand, später ocker-sandfarben bis rötlich-ocker mit mehreren undeutlichen, dunkleren konzentrischen Bändern; leicht klebrig.Stiel 25—45x10—20 mm; weißlich bis sandfarben, später ocker-sandfarben, manchmal mit undeutlichen Flecken; oft hohl.Fleisch weißlich.Lamellen herablaufend, schmal, dicht stehend, nahe am Stiel gegabelt; gelblich-sandfarben, später ocker-sandfarben.Milch weiß; Geschmack sehr scharf, Geruch nach Geranien.Sporen 7—9.5x5—7.2µ, oval; Warzen überwiegend durch Grate verbunden, die dazu neigen, quer über die Spore zu verlaufen und ein teilweises Netzwerk zu bilden.Sporenabdruck sandfarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 3.5—10 cm im Durchmesser, gewölbt mit einer zentralen trichterförmigen Vertiefung, Rand eingerollt und kahl; anfangs blass gelblich-sandfarben mit blasserem Rand, später ocker-sandfarben bis rötlich-ocker mit mehreren undeutlichen, dunkleren konzentrischen Bändern; leicht klebrig.Stiel 25—45x10—20 mm; weißlich bis sandfarben, später ocker-sandfarben, manchmal mit undeutlichen Flecken; oft hohl.Fleisch weißlich.Lamellen herablaufend, schmal, dicht stehend, nahe am Stiel gegabelt; gelblich-sandfarben, später ocker-sandfarben.Milch weiß; Geschmack sehr scharf, Geruch nach Geranien.Sporen 7—9.5x5—7.2µ, oval; Warzen überwiegend durch Grate verbunden, die dazu neigen, quer über die Spore zu verlaufen und ein teilweises Netzwerk zu bilden.Sporenabdruck sandfarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz