Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lactarius quieticolor hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Lactarius
Wechselblauer Edelreizker - Lactarius quieticolor

Autor: Romagn.
Synonyme exist.
Hut 3—10 cm im Durchmesser, gewölbt bis zentral vertieft; graurosa, gefleckt und leicht zoniert; fleischig.Stiel 25—70x10—25 mm; farblich wie der Hut, aber etwas heller; oft hohl.Fleisch hell rosa-sandfarben, verfärbt sich schnell orange und dunkelt mit zunehmendem Alter durch die Milch; fest.Lamellen angewachsen, mit einem herablaufenden Zahn; creme-safranfarben, bei Verletzung leicht grünend.Milch eher spärlich; orange, wird weinrot und trocknet schließlich grünlich; Geschmack mild bis leicht bitter, Geruch fruchtig.Sporen 8—10.5x6.5—8µ, elliptisch; starkes Netzwerk aus breiten Graten.Sporenabdruck blass rosa-sandfarben. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 3—10 cm im Durchmesser, gewölbt bis zentral vertieft; graurosa, gefleckt und leicht zoniert; fleischig.Stiel 25—70x10—25 mm; farblich wie der Hut, aber etwas heller; oft hohl.Fleisch hell rosa-sandfarben, verfärbt sich schnell orange und dunkelt mit zunehmendem Alter durch die Milch; fest.Lamellen angewachsen, mit einem herablaufenden Zahn; creme-safranfarben, bei Verletzung leicht grünend.Milch eher spärlich; orange, wird weinrot und trocknet schließlich grünlich; Geschmack mild bis leicht bitter, Geruch fruchtig.Sporen 8—10.5x6.5—8µ, elliptisch; starkes Netzwerk aus breiten Graten.Sporenabdruck blass rosa-sandfarben. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz