Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Leccinum nigrescens hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Leccinum

Gelbporiger Raustielröhrling - Leccinum crocipodium

Gelbporiger Raustielröhrling-Leccinum crocipodium ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Letell.) Watling 1961 Englisch: Saffron Bolete Synonyme exist.
Hut: 4–11 cm im Durchmesser, Rand leicht überhängend über die Röhren; zimt- bis fuchsbraun, mit einem gelben oder olivfarbenen Schimmer; flaumig, bald auffällig rissig.Stiel: 60–120x18–24 mm; zitronengelb an der Spitze, bedeckt mit gelben Schuppen, die sich zu buff- bis zimtfarben und schließlich mausgrau verfärben, dunkeln bei Berührung.Fleisch: Blassgelb, färbt sich schnell ziegelrot, weinrötlich oder gräulich und schließlich durchgehend schwarz; Geschmack und Geruch unauffällig.Röhren: Zitronengelb, später ocker- oder sienafarben getönt.Poren: Sehr klein; ähnliche Färbung wie die Röhren, dunkeln bei Druck.Sporen: 12–17.5x4.5–6 µ, elliptisch bis subfusiform (spindelförmig).Sporenabdruck: Ockerfarben mit olivfarbenem Schimmer. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Brauner Pappel-Raustielröhrling - Leccinum duriusculum

Brauner Pappel-Raustielröhrling-Leccinum duriusculum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schulzer ex Kalchbr.) Singer Englisch: Slate Bolete Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.50 cm Hut konvex bis ausgebreitet, graubraun bis rötlichbraun, Rand überstehend, Lamellen bzw. Röhren Röhren weiss, später etwas grau, Druckstellen bräunend, breit, aufsteigend angewachsen. Stiel zylindrisch bis bauchig, in der Spitze weiss, zur Basis braun werdend, braune Schüppchen auf hellem Grund, u.U. teilweise netzartig essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern