Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lepiota hystrix hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota
Kegelschuppiger Stachelschirmling - Lepiota hystrix

Autor: F.H. Møller & J.E. Lange 1940
Synonyme exist.
Hut 4—6 cm im Durchmesser, zunächst eiförmig, später konvex, mit überhängendem Rand; Oberfläche aufgebrochen in grobe, pyramidenartige, bräunlich-schwarze Schuppen, die zur Hutkante hin kleiner werden und die weiße subkutane Schicht freilegen. Der Rand sondert rötliche Tropfen ab, die mit der Zeit dunkelbraun werden.Stiel 50—60x6—10 mm, an der Spitze weißlich und sondert ebenfalls rötliche Tropfen ab, ähnlich wie der Hutrand; Unterseite des Rings und übrige Teile des Stiels mit dunklen braunen Schuppen bedeckt, ähnlich den Schuppen auf dem Hut.Fleisch weißlich, Geschmack pilzartig, ähnlich wie bei Bovisten, Geruch stark und an Holunderblüten erinnernd.Lamellen dicht gedrängt, nicht gegabelt; weiß mit schwärzlichen Rändern.Sporen 6—7x2.5—3µ, schmal elliptisch bis subzylindrisch; dextrinoid.Sporenabdruck weiß.Cheilocystidien keulenförmig (clavate), dünnwandig.Hutschuppen bestehen an ihren Spitzen aus braunen Sphaerocysten. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 4—6 cm im Durchmesser, zunächst eiförmig, später konvex, mit überhängendem Rand; Oberfläche aufgebrochen in grobe, pyramidenartige, bräunlich-schwarze Schuppen, die zur Hutkante hin kleiner werden und die weiße subkutane Schicht freilegen. Der Rand sondert rötliche Tropfen ab, die mit der Zeit dunkelbraun werden.Stiel 50—60x6—10 mm, an der Spitze weißlich und sondert ebenfalls rötliche Tropfen ab, ähnlich wie der Hutrand; Unterseite des Rings und übrige Teile des Stiels mit dunklen braunen Schuppen bedeckt, ähnlich den Schuppen auf dem Hut.Fleisch weißlich, Geschmack pilzartig, ähnlich wie bei Bovisten, Geruch stark und an Holunderblüten erinnernd.Lamellen dicht gedrängt, nicht gegabelt; weiß mit schwärzlichen Rändern.Sporen 6—7x2.5—3µ, schmal elliptisch bis subzylindrisch; dextrinoid.Sporenabdruck weiß.Cheilocystidien keulenförmig (clavate), dünnwandig.Hutschuppen bestehen an ihren Spitzen aus braunen Sphaerocysten. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz