Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Marasmius graminum hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Marasmius
Orangerötlicher Schwindling - Marasmius curreyi
Autor: Berk. & Broome
Synonyme exist.
Hut: 0.30 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, häutig, später oft genabelt, mit einigen wenigen Furchen, weisslich-braunrot, bald ausblassend. Lamellen bzw. Röhren sehr entfernt (ca. 6.8), weisslich, frei, beim Stiel halsbandartig zusammengewachsen. Stiel steif, zäh, kahl, glänzend, rosshaarartig, schwarzbraun bis schwarz, Spitze weisslich oder blass. kein Speisepilz
Hut: 0.30 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, häutig, später oft genabelt, mit einigen wenigen Furchen, weisslich-braunrot, bald ausblassend. Lamellen bzw. Röhren sehr entfernt (ca. 6.8), weisslich, frei, beim Stiel halsbandartig zusammengewachsen. Stiel steif, zäh, kahl, glänzend, rosshaarartig, schwarzbraun bis schwarz, Spitze weisslich oder blass. kein Speisepilz
Marasmius graminum
Autor: (Lib.) Berk.
Synonyme exist.
Hut Hut häutig, anfangs halbkugelig, später flach gewölbt, in der Mitte eingedrückt, 3—6 mm breit, kahl und trocken, geringelt, hellrot-gelblich, oft mit dunklerer Mitte. Lamellen bzw. Röhren Lamellen sämtlich gleich lang, in geringer Zahl (sechs bis acht), weit entfernt voneinander, hinten in eine Röhre verwachsen, welche den Stiel scheidenförmig umgibt, weiss. Stiel Stiel haarförmig, zähe, glatt, glänzend, ganz schwarzbraun oder an der Spitze blass. essbar
Hut Hut häutig, anfangs halbkugelig, später flach gewölbt, in der Mitte eingedrückt, 3—6 mm breit, kahl und trocken, geringelt, hellrot-gelblich, oft mit dunklerer Mitte. Lamellen bzw. Röhren Lamellen sämtlich gleich lang, in geringer Zahl (sechs bis acht), weit entfernt voneinander, hinten in eine Röhre verwachsen, welche den Stiel scheidenförmig umgibt, weiss. Stiel Stiel haarförmig, zähe, glatt, glänzend, ganz schwarzbraun oder an der Spitze blass. essbar