Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Mycena atrocyanea hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Mycena
Blauschwarzer Helmling - Mycena atrocyanea
Autor: (Batsch) Gillet
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.20 cm Hut glockenförmig-gewölbt, mit stumpfem Buckel, riefig gefurcht, mit weissem vergänglichem Reif bedeckt, braun, später graubläulich. Lamellen bzw. Röhren schmal angeheftet, entfernt stehend, weisslich. Stiel straff, fadenförmig, zerbrechlich, kahl, schwarzblau, mit schwach knolliger Basis.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.20 cm Hut glockenförmig-gewölbt, mit stumpfem Buckel, riefig gefurcht, mit weissem vergänglichem Reif bedeckt, braun, später graubläulich. Lamellen bzw. Röhren schmal angeheftet, entfernt stehend, weisslich. Stiel straff, fadenförmig, zerbrechlich, kahl, schwarzblau, mit schwach knolliger Basis.
: Helmling, Samthelmling - Mycena galopus var. candida
Autor: J.E. Lange 1914
Englisch: White Milking Bonnet
Synonyme exist.
Diese Variante unterscheidet sich von M. galopus nur durch die rein weiße Farbe überall; sie gibt auch weißen Latex ab. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Diese Variante unterscheidet sich von M. galopus nur durch die rein weiße Farbe überall; sie gibt auch weißen Latex ab. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weissmilchender Helmling - Mycena galopus var. galopus

Autor: (Pers.) P. Kumm. 1871
Englisch: Milking Bonnet
Synonyme exist.
Hut: 0.10 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut Hut 0,5-2 cm, kegelig-glockig oder gebuckelt, weißlich bis beigegrau, Mitte dunkler, Rand u.U. leicht gekerbt, bis gegen die Mitte fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weisslich, aufsteigend angewachsen. Stiel Stiel graubraun, rötlichbraun, Spitze heller, manchmal Basis verdickt, manchmal wurzlen, bei Verletzung weißer Milchsaft. kein Speisepilz
Hut: 0.10 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut Hut 0,5-2 cm, kegelig-glockig oder gebuckelt, weißlich bis beigegrau, Mitte dunkler, Rand u.U. leicht gekerbt, bis gegen die Mitte fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weisslich, aufsteigend angewachsen. Stiel Stiel graubraun, rötlichbraun, Spitze heller, manchmal Basis verdickt, manchmal wurzlen, bei Verletzung weißer Milchsaft. kein Speisepilz
Weissmilchender Schwarzhelmling - Mycena galopus var. nigra

Autor: Rea 1922
Englisch: Black Milking Bonnet
Synonyme exist.
Hut 1—2 cm im Durchmesser, glockenförmig; dunkelbraun bis fast schwarz; tief vom Rand nach innen gerieft.Stiel 50—100x2—3 mm; farblich wie der Hut, gibt weißen Latex ab, wenn er gebrochen wird; feiner weißer Flaum an der Basis.Fleisch gräulich; sehr dünn; Geruch nicht charakteristisch.Lamellen angewachsen; grau.Sporen 11—13x5—6µ, ellipsoid; amyloid.Sporenabdruck blass cremefarben.Cheilo- und Pleurozystidien spindelförmig, dünnwandig, hyalin. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Hut 1—2 cm im Durchmesser, glockenförmig; dunkelbraun bis fast schwarz; tief vom Rand nach innen gerieft.Stiel 50—100x2—3 mm; farblich wie der Hut, gibt weißen Latex ab, wenn er gebrochen wird; feiner weißer Flaum an der Basis.Fleisch gräulich; sehr dünn; Geruch nicht charakteristisch.Lamellen angewachsen; grau.Sporen 11—13x5—6µ, ellipsoid; amyloid.Sporenabdruck blass cremefarben.Cheilo- und Pleurozystidien spindelförmig, dünnwandig, hyalin. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar