Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Peziza endocarpoides hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Plicaria
Gilbender Kohlenbecherling - Plicaria endocarpoides
Autor: (Berk.) Rifai
Synonyme exist.
Fruchtkörper 1–6 cm breit, schalenförmig, breitet sich bald aus und wird fast flach, sitzend (sessil); Innenseite schwarzbraun, Außenseite mattbraun, bedeckt mit schwarzen, rußigen Flecken.Fleisch gelblich-beige, gibt beim Schneiden gelblichen Saft ab.Sporen 8–9 µm im Durchmesser, kugelig, glatt, enthalten mehrere kleine Öltropfen.Asci 200x10 µm, an der Spitze durch Jod blau gefärbt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fruchtkörper 1–6 cm breit, schalenförmig, breitet sich bald aus und wird fast flach, sitzend (sessil); Innenseite schwarzbraun, Außenseite mattbraun, bedeckt mit schwarzen, rußigen Flecken.Fleisch gelblich-beige, gibt beim Schneiden gelblichen Saft ab.Sporen 8–9 µm im Durchmesser, kugelig, glatt, enthalten mehrere kleine Öltropfen.Asci 200x10 µm, an der Spitze durch Jod blau gefärbt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Plicaria leiocarpa
Autor: (Curr.) Boud. 1885
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die schüsseiförmige, zuletzt fast flache, unregelmässige und verschiedentlich wellig gelappte, umgeschlagen berandete, olivenbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen und besonders am Rand rauh, bräunlich weinrot, gegen den Grund etwas blasser, zart fleischig, fast durchsichtig, 2—5 cm breit.
Fruchtkörper Apothecien sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die schüsseiförmige, zuletzt fast flache, unregelmässige und verschiedentlich wellig gelappte, umgeschlagen berandete, olivenbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen und besonders am Rand rauh, bräunlich weinrot, gegen den Grund etwas blasser, zart fleischig, fast durchsichtig, 2—5 cm breit.