Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Phellinus trivialis hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Hymenochaetales > Hymenochaetaceae > Phellinus
Grauer Feuerschwamm - Phellinus igniarius

Autor: (L.) Quél.
Englisch: Willow Bracket
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 5.00 cm x 20.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche und Hülle Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche in der Jugend mit feiner, flockiger, gelbbrauner Bekleidung, später kahl, mit harter grauer oder schwärzlicher, glanzloser Rinde, mit konzentrischen Furchen; Rand stumpf, abgerundet.
Fruchtkörper: 5.00 cm x 20.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche und Hülle Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche in der Jugend mit feiner, flockiger, gelbbrauner Bekleidung, später kahl, mit harter grauer oder schwärzlicher, glanzloser Rinde, mit konzentrischen Furchen; Rand stumpf, abgerundet.
Schwarzer Birken-Feuerschwamm - Phellinus nigricans
Autor: (Fr.) P. Karst. 1899
NoSyn.
Konsole 4–14 cm x 2–9 cm breit, 2–6 cm dick an der Basis, halbkreisförmig bis länglich, im Querschnitt dreieckig, ohne Stiel; Zonen aus weißlichen, grauen oder hellzimtfarbenen Bereichen und konzentrisch gerillten schwarzen Zonen; deutliche Kruste, außer am Rand, alte Teile tief rissig, Basis oft moosbewachsen.Röhren bis zu 5 cm tief in Schichten; zimtfarben bis rostbraun oder mit weißem Myzel in alten Teilen gefüllt.Poren 5–6 pro mm, rund; zimtfarben bis tief rostbraun oder grau, wenn verwittert.Fleisch rostbraun; bis zu 10 mm dick, dicht.Sporen 6–7x5,5–6,5 µm, kugelig bis subkugelig, glatt; nicht amyloid. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Konsole 4–14 cm x 2–9 cm breit, 2–6 cm dick an der Basis, halbkreisförmig bis länglich, im Querschnitt dreieckig, ohne Stiel; Zonen aus weißlichen, grauen oder hellzimtfarbenen Bereichen und konzentrisch gerillten schwarzen Zonen; deutliche Kruste, außer am Rand, alte Teile tief rissig, Basis oft moosbewachsen.Röhren bis zu 5 cm tief in Schichten; zimtfarben bis rostbraun oder mit weißem Myzel in alten Teilen gefüllt.Poren 5–6 pro mm, rund; zimtfarben bis tief rostbraun oder grau, wenn verwittert.Fleisch rostbraun; bis zu 10 mm dick, dicht.Sporen 6–7x5,5–6,5 µm, kugelig bis subkugelig, glatt; nicht amyloid. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.