Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Pholiota alnicola hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Pholiota

Zitronengelber Erlenschnitzling - Pholiota alnicola var. alnicola

Zitronengelber Erlenschnitzling-Pholiota alnicola var. alnicola ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Singer 1951 Englisch: Alder Scalycap Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.00 cm Hut halbkugelig bis gewölbt, alt ziemlich falch, glatt, kahl, fettig wirkend, feucht klebrig, lebhaft zitronengelb bis blass ledergelb, Mitte dunkler, Rand mit faserigen Velumresten behangen. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend, gedrängt, glänzend, gelbbräunlich bis rostbraun. Stiel hohl, zylindrisch, gelblich, unterhalb des flüchtigen Ringes schuppig, zur Basis bräunlich. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Pholiota alnicola var. salicicola

Autor: (Fr.) Holec 2001 Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, anfangs flach gewölbt, später ausgebreitet, 2 — 6 cm breit, schwefelgelb oder grünlichgelb, später oft in der Mitte rostbraun, frisch feucht mit feinen, faserigen Schuppen, oft auch kahl. Schleier häutig oder fädig, weiss, meist am Hutrande eine Zeitlang haftend. Lamellen bzw. Röhren Lamellen etwas weitläufig stehend, angeheftet, 3 — 5 mm breit, anfangs hellgelblich, später rostfarben. Stiel Stiel 6—10 cm lang, 6-10 mm dick, voll, später hohl, ziemlich gleichmässig dick, anfangs schwefelgelb, später unten rostbraun, faserig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Schwefelschüppling - Pholiota flavida

Autor: (Schaeff.) Singer Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, dann flach gewölbt, glatt, fettig bzw. feucht wirkend, feucht klebrig, lebhaft zitronengelb bis blassgelb, später mehr rostbraun, Rand mit faserigen Velumresten behangen. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, jung weisslich, dann gelb, alt rostbraun. Stiel ziemlich hohl, faserig, ganz jung weisslich, dann gelblich, alt mehr rostbraun, unterhalb des flüchtigen Ringes schuppig und bräunlich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern