Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Podosordaria tulasnei hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Sordariomycetes > Sordariales > Sordariaceae > Sordaria
Podosordaria tulasnei
Autor: (Nitschke) Dennis
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma kriechend, im oberen Teile aufgerichtet, straugförmig, 2—8 cm lang, 2 — 3 mm breit, anfangs weiss, später schwarz. Stiel am Grunde zottig behaart. Schlauchfrüchte führender Teil fast kugelig, kurz keulenförmig, oder aus breitem Grunde nach oben verschmälert, klein (meist nur 2—3 mm lang). Fruchtkörper in geringer Zahl in jeder Keule, kugelig, mehr oder weniger vorragend, mit warzenförmigen Mündungen.
Fruchtkörper Stroma kriechend, im oberen Teile aufgerichtet, straugförmig, 2—8 cm lang, 2 — 3 mm breit, anfangs weiss, später schwarz. Stiel am Grunde zottig behaart. Schlauchfrüchte führender Teil fast kugelig, kurz keulenförmig, oder aus breitem Grunde nach oben verschmälert, klein (meist nur 2—3 mm lang). Fruchtkörper in geringer Zahl in jeder Keule, kugelig, mehr oder weniger vorragend, mit warzenförmigen Mündungen.
Zygomycota > Nicht zugewiesen > Mortierellales > Mortierellaceae > Mortierella
Mortierella capitata
Autor: Marchal 1891
Synonyme exist.
Fruchtkörper Mycel kriechend, unregelmässig verzweigt, gebogen, weiss. Sporangienträger am Grunde mit dicken Mycelästen, aufrecht, mitunter unten gebogen, nicht über 350—500 µm lang, in der Mitte 18—23 µm dick, einfach, sehr selten mit ein bis zwei kurzen, nicht aufgeblasenen Zweigen, cyhndrisch, nach unten zu allmählich verdickt, am Scheitel eiförmig aufgeblasen, 13 —18 µm dick, einfache, seltener zweigabelige, zylindrische, zierliche, gerade oder unten gebogene, 8—14 µm. lange, 2,5—4 µm dicke, mit Sporangien endende Ästchen tragend. Sporangien zahlreich, kugelig, wenigsporig, farblos, gestielt, in ein grosses, 57—92 µm dickes Köpfchen zusammengedrängt.
Fruchtkörper Mycel kriechend, unregelmässig verzweigt, gebogen, weiss. Sporangienträger am Grunde mit dicken Mycelästen, aufrecht, mitunter unten gebogen, nicht über 350—500 µm lang, in der Mitte 18—23 µm dick, einfach, sehr selten mit ein bis zwei kurzen, nicht aufgeblasenen Zweigen, cyhndrisch, nach unten zu allmählich verdickt, am Scheitel eiförmig aufgeblasen, 13 —18 µm dick, einfache, seltener zweigabelige, zylindrische, zierliche, gerade oder unten gebogene, 8—14 µm. lange, 2,5—4 µm dicke, mit Sporangien endende Ästchen tragend. Sporangien zahlreich, kugelig, wenigsporig, farblos, gestielt, in ein grosses, 57—92 µm dickes Köpfchen zusammengedrängt.