Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Russula adulterina hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus
Unberührter Egerling - Agaricus integer
Autor: L. 1753
NoSyn.
Hut: 8.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.50 cm Hut konvex, später ausgebreitet, jung weiss, später leicht braun bis rosa-grau Lamellen bzw. Röhren sehr jung weiss, dann rosa, alt dunkelbraun Stiel lang und kräftig, an der Basis leicht keulig, weiss, glatt, doppelter nicht getrennter geriefter Ring essbar
Hut: 8.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.50 cm Hut konvex, später ausgebreitet, jung weiss, später leicht braun bis rosa-grau Lamellen bzw. Röhren sehr jung weiss, dann rosa, alt dunkelbraun Stiel lang und kräftig, an der Basis leicht keulig, weiss, glatt, doppelter nicht getrennter geriefter Ring essbar
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula
Scharfer Brauntäubling - Russula adulterina
Autor: Secr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Hut gewölbt, später ausgebreitet, ockerbraun, bis violettbraun, Rand gerieft, Huthaut weniger als zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, dick, weisslich creme, später ockergelb Stiel relativ fest, glänzend, weiss, später gelbgrau kein Speisepilz
Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Hut gewölbt, später ausgebreitet, ockerbraun, bis violettbraun, Rand gerieft, Huthaut weniger als zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, dick, weisslich creme, später ockergelb Stiel relativ fest, glänzend, weiss, später gelbgrau kein Speisepilz
Brauner Ledertäubling - Russula integra

Autor: (L.) Fr.
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut konvex bis flach, später trichterig, kammerartig gerieft, auch verbogen, violettpurpur bis blutrog, später meist bräunlicher, trocken glänzend, feucht schmierig, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren blass creme, später ocker, fast nicht am Stiel angewachsen Stiel fest, weiss, aderig runzelig, Basis bisweilen mit gelben Flecken. essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut konvex bis flach, später trichterig, kammerartig gerieft, auch verbogen, violettpurpur bis blutrog, später meist bräunlicher, trocken glänzend, feucht schmierig, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren blass creme, später ocker, fast nicht am Stiel angewachsen Stiel fest, weiss, aderig runzelig, Basis bisweilen mit gelben Flecken. essbar