Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Russula pectinata hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula
Milder Kammtäubling - Russula insignis

Autor: Quél.
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 1.20 cm x 1.60 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet oder niedergedrückt, dunkel graubraun, ockerbraun bis olivbraun oder olivgrau, feucht schmierig, bei Druck rostfleckig, Rand bald stark kammartig und höckerig gerieft. Lamellen bzw. Röhren jung blass weisslich bis creme, alt schmutzig und fleckig, tränend, entfernt, frei. Stiel zylindrisch, voll, weisslich, Basis ockergelb, Spitze feinflaumig. kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 1.20 cm x 1.60 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet oder niedergedrückt, dunkel graubraun, ockerbraun bis olivbraun oder olivgrau, feucht schmierig, bei Druck rostfleckig, Rand bald stark kammartig und höckerig gerieft. Lamellen bzw. Röhren jung blass weisslich bis creme, alt schmutzig und fleckig, tränend, entfernt, frei. Stiel zylindrisch, voll, weisslich, Basis ockergelb, Spitze feinflaumig. kein Speisepilz
Schärflicher Kammtäubling - Russula pectinata

Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Hut flach oder niedergedrückt, starr, klebrig, matt, gelblich mit dunklerem bräunlichem Zentrum, Rand schmal, bald stark gerieft bzw. kammartig höckerig gefurcht, Haut nur am Rand abziehbar. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, einfach, weisslich blasscreme, später cremeocker, oft fleckig, stark queradrig. Stiel schwammig-voll, steif, gerieft, meist angesptzt. weiss, Spitze feinflaumig. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Hut flach oder niedergedrückt, starr, klebrig, matt, gelblich mit dunklerem bräunlichem Zentrum, Rand schmal, bald stark gerieft bzw. kammartig höckerig gefurcht, Haut nur am Rand abziehbar. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, einfach, weisslich blasscreme, später cremeocker, oft fleckig, stark queradrig. Stiel schwammig-voll, steif, gerieft, meist angesptzt. weiss, Spitze feinflaumig. kein Speisepilz
Kratzender Kammtäubling - Russula pectinatoides

Autor: Peck
Synonyme exist.
Hut 3—8 cm im Durchmesser, gewölbt bis zentral eingedrückt, Rand stark gestreift-tuberkuliert; gelblich-braun bis matt strohfarben oder zimtfarben; klebrig, wenn nass; schält sich zur Hälfte oder mehr.Stiel 25—50x5—10 mm, gleichmäßig; weiß bis blass gelblich oder braun an der verletzten Stelle; hohl.Fleisch weiß; Geschmack mild oder leicht scharf, Geruch leicht ölig oder faulig.Lamellen dünn; weiß bis blass cremefarben.Sporen 7—9x5.5—7µ oval; Warzen 0.4—0.8µ hoch, mit einem unvollständigen Retikulum.Sporenabdruck cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 3—8 cm im Durchmesser, gewölbt bis zentral eingedrückt, Rand stark gestreift-tuberkuliert; gelblich-braun bis matt strohfarben oder zimtfarben; klebrig, wenn nass; schält sich zur Hälfte oder mehr.Stiel 25—50x5—10 mm, gleichmäßig; weiß bis blass gelblich oder braun an der verletzten Stelle; hohl.Fleisch weiß; Geschmack mild oder leicht scharf, Geruch leicht ölig oder faulig.Lamellen dünn; weiß bis blass cremefarben.Sporen 7—9x5.5—7µ oval; Warzen 0.4—0.8µ hoch, mit einem unvollständigen Retikulum.Sporenabdruck cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Speise-Täubling - Russula vesca

Autor: Fr.
Englisch: The Flirt
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.40 cm Hut halbkugelig, später flach, in der Mitte meist vertieft, fleischrot, hell- bis dunkelrötlichlila, Huthaut am Rand auffällig kurz, Lamellen nicht ganz bedeckend, mit grauen bis gelblichen Flecken, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später rostfleckig, gedrängt, etwas weich, am Hut überstehend Stiel fest, weiss, kurz, mit rostbraunen oder cremegelben Flecken, schwach runzelig, Basis oft zugespitzt essbar
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.40 cm Hut halbkugelig, später flach, in der Mitte meist vertieft, fleischrot, hell- bis dunkelrötlichlila, Huthaut am Rand auffällig kurz, Lamellen nicht ganz bedeckend, mit grauen bis gelblichen Flecken, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später rostfleckig, gedrängt, etwas weich, am Hut überstehend Stiel fest, weiss, kurz, mit rostbraunen oder cremegelben Flecken, schwach runzelig, Basis oft zugespitzt essbar