Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Russula viscida hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula
Purpurschwarzer Täubling - Russula atropurpurea

Autor: (Krombh.) Britzelm.
Englisch: Purple Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, später ausgebreitet mittig eingedellt bis trichterig, gewellt und verbogen, Mitte fast schwarz, dunkelpurpur, dunkelviolett, zum Rand etwas heller werdend, feucht schmierig, trocken glänzend, Huthaut nur am Rand abziehbar, Rand lange eingerollt. Kann auch farblich leicht heller oder mit einem gelblichen Farbton sein. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis blass creme, angewachsen bis fast frei, breit Stiel erst weiss, feucht grauend, später von der Basis braun fleckend. essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, später ausgebreitet mittig eingedellt bis trichterig, gewellt und verbogen, Mitte fast schwarz, dunkelpurpur, dunkelviolett, zum Rand etwas heller werdend, feucht schmierig, trocken glänzend, Huthaut nur am Rand abziehbar, Rand lange eingerollt. Kann auch farblich leicht heller oder mit einem gelblichen Farbton sein. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis blass creme, angewachsen bis fast frei, breit Stiel erst weiss, feucht grauend, später von der Basis braun fleckend. essbar
Lederstieltäubling - Russula viscida

Autor: Kudřna
Synonyme exist.
Kappe 5,5–13,5 cm im Durchmesser, konvex; schwarz-purpurfarben, manchmal mit olivfarbenen Tönen; fleischig, fest; kaum abziehbar. Stiel 35–75 x 12–30 mm, gleichmäßig geformt; weiß, teilweise rosa oder rötlich gefärbt. Fleisch weiß; dick, fest; Geschmack mild bis leicht scharf; Geruch angenehm, süß, wie Honig. Lamellen eher dicht, stark verzweigt; weiß bis blass elfenbeinfarben. Sporen 7,5–11 x 6,5–9,5 µm, eiförmig; Warzen bis zu 0,5 µm hoch, mit unregelmäßigen Verbindungen, die ein leichtes Retikulum bilden. Sporenabdruck cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Kappe 5,5–13,5 cm im Durchmesser, konvex; schwarz-purpurfarben, manchmal mit olivfarbenen Tönen; fleischig, fest; kaum abziehbar. Stiel 35–75 x 12–30 mm, gleichmäßig geformt; weiß, teilweise rosa oder rötlich gefärbt. Fleisch weiß; dick, fest; Geschmack mild bis leicht scharf; Geruch angenehm, süß, wie Honig. Lamellen eher dicht, stark verzweigt; weiß bis blass elfenbeinfarben. Sporen 7,5–11 x 6,5–9,5 µm, eiförmig; Warzen bis zu 0,5 µm hoch, mit unregelmäßigen Verbindungen, die ein leichtes Retikulum bilden. Sporenabdruck cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar