Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Russula xerampelina hat 0 Gattungen und 11 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula

Weinbrauner Ledertäubling - Russula alutacea

Autor: (Fr.) Fr. Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut fleischig, ausgebreitet bis niedergedrückt, klebrig, violettrot, weinrot, blutrot, purpur, auch grünlich oder olivbraune, Rand glatt, Huthaut nur am Rand abziehbar. Lamellen bzw. Röhren frei, später angeheftet, dick, breit, entfernt stehend, gelblich, später ockergelb bis lederfarben Stiel hart, weiss, bisweilen von der Basis rosa überlaufen, gilbend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Olivbrauner Heringstäubling - Russula cicatricata

Autor: Romagn. ex Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Hellgrüner Heringstäubling - Russula clavipes

Autor: Velen. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Hellgrüner Heringstäubling - Russula elaeodes

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Fleischvioletter Heringstäubling - Russula graveolens

Fleischvioletter Heringstäubling-Russula graveolens ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Romell Synonyme exist.
Kappe 4–8 cm im Durchmesser, konvex bis abgeflacht; rötlich-braun bis walnussbraun oder ocker, manchmal mit einem Hauch von Violett oder Karmin am Rand; nicht leicht abziehbar.Stiel 40–80 x 10–25 mm; weiß, verfärbt sich gelb-braun bei Berührung.Fleisch weiß; fest; Geschmack mild, Geruch fischig oder wie Krabbenfleisch.Lamellen ziemlich dicht gedrängt; blass elfenbeinfarben.Sporen 7,5–8,8 x 6,2–7,5 µm, eiförmig; Warzen bis zu 1,1 µm hoch, isoliert; eine großsporige Variante wurde ebenfalls beschrieben.Sporenabdruck blass ockerfarben  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Täublinge - Russula megacantha

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rotstieliger Ledertäubling - Russula olivacea

Rotstieliger Ledertäubling-Russula olivacea ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schaeff.) Fr. Englisch: Olive Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 9.00 cm x 20.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 2.50 cm x 3.50 cm Hut konvex bis leicht eingedrückt, wechselfarbig, jung meist olivgrün oder weinlila, später mehr weinrot, matt, feinfilzig, Huthaut nur am Rand abziehbar, fein rissig, besonders am zum Rand oft gerissen, Lamellen bzw. Röhren voll, jung gelb, später mehr orange, am Rand u.U. mit lila Tänung, entfernt, breit, angewachsen, , Schneiden bisweilen etwas rötlich. Stiel leicht spindelförmig, samtig, weiss, von der Spitze her karminrosa überlaufen, u.U. sattrosa, etwas braunfleckig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Brauner Gebirgstäubling - Russula oreina

Brauner Gebirgstäubling-Russula oreina ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Violettstieliger Pfirsichtäubling - Russula violeipes

Violettstieliger Pfirsichtäubling-Russula violeipes ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Quél. Englisch: Velvet Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung halbkugelig, dann flach ausgebreitet, Mitte vertieft bzw. eingedellt schwach nabelig, hellgelb bis ocker, Oberfläche matt, feinflaumig, Rand leicht gerieft, Huthaut nicht abziehbar Lamellen bzw. Röhren weisslich, später creme, mässig dicht, schmal angewachsen, beim Stiel genabelt Stiel hart, fest, trocken, bereift, zur Basis verjüngend, weisslich, mit gelblichen und später violetten Flecken essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Roter Heringstäubling - Russula xerampelina

Roter Heringstäubling-Russula xerampelina ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schaeff.) Fr. Englisch: Crab Brittlegill, Shrimp Russula Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, dann flach, leuchtend purpurrot bis weinrot, Mitte jung dunkler später ausblassend, feucht schmierig, trocken matt, feinfilzig, Huthaut bis zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren ocker bis buttergelb, brüchig, Druckstellen bräunend Stiel o,,er stark purpurrot überhaucht, bei Druck braunfleckig, Spitze weiss, runzelig essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Ockerfarbiger Heringstäubling - Russula xerampelina f. fuscoochracea

Autor: Schulzer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern