Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Scutiger ovinus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Albatrellaceae > Albatrellus
Schafporling - Albatrellus ovinus

Autor: (Schaeff.) Kotl. & Pouzar
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 7.00 cm x 10.00 cm Fruchtkörper Hut 7-10 cm meist unregelmässige, schwach trichterförmige, lappige Form. Junge Pilze sind weiß, feinfilzig, haben glatte Hüte mit eingerollten Rändern, ältere sind rissig und buckelig. Hutfarbe µmst weissgrau, weißgelb, trocken, manchmal eingerissen. Oberfläche und Hülle Die kurzen weißlichen Röhren laufen am Stiel herab. Die Poren sind rund, jung weiß, später gelblich. Stiel bzw. Ständer weiß, kurz, derb, unregelmäßig geformter, dicker und keilförmiger Stiel, gelegentlich mit anderen Exemplaren verwachsen, die Stiele aber trennbar. essbar
Fruchtkörper: 7.00 cm x 10.00 cm Fruchtkörper Hut 7-10 cm meist unregelmässige, schwach trichterförmige, lappige Form. Junge Pilze sind weiß, feinfilzig, haben glatte Hüte mit eingerollten Rändern, ältere sind rissig und buckelig. Hutfarbe µmst weissgrau, weißgelb, trocken, manchmal eingerissen. Oberfläche und Hülle Die kurzen weißlichen Röhren laufen am Stiel herab. Die Poren sind rund, jung weiß, später gelblich. Stiel bzw. Ständer weiß, kurz, derb, unregelmäßig geformter, dicker und keilförmiger Stiel, gelegentlich mit anderen Exemplaren verwachsen, die Stiele aber trennbar. essbar
Rötender Schafeuterporling - Albatrellus subrubescens

Autor: (Murrill) Pouzar
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut jung gewölbt mit eingerolltem Rand, dann flach bis schwach trichterig, meist unregelmässig verbogen, jung kalkweiss und feinfilzig, später gelblich und felderig aufreissend. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, rundlich bis eckig, ca. 0,5 mm Durchmesser, ca. 2.5 bis 3 mm lang, grünlichweiss, später gelblich bis gelbbraun. Stiel zentral bis exzentrisch, weisslich, mit orange-violetten bis bräunlichen Flecken, zur Basis verjüngt. essbar
Hut: 3.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut jung gewölbt mit eingerolltem Rand, dann flach bis schwach trichterig, meist unregelmässig verbogen, jung kalkweiss und feinfilzig, später gelblich und felderig aufreissend. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, rundlich bis eckig, ca. 0,5 mm Durchmesser, ca. 2.5 bis 3 mm lang, grünlichweiss, später gelblich bis gelbbraun. Stiel zentral bis exzentrisch, weisslich, mit orange-violetten bis bräunlichen Flecken, zur Basis verjüngt. essbar