Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Simocybe centunculus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Inocybaceae > Simocybe
Kleinsporiger Olivschnitzling - Simocybe centunculus var. centunculus

Autor: (Fr.) P. Karst. 1879
Englisch: Dingy Twiglet
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, stumpf, matt-samtig, hygrophan, jung fahlgrün bis olivbraun, später verbleichend, trocken gelblich, Rand jung schwefelgelb bestäubt, blasser als Mitte, fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, relativ entferntstehend, lehmbraun, Schneiden weisslich bis gelblich, ablösend, im Alter kraus. Stiel röhrig, meist gebogen, meist exzentrisch, olivbraun, Spitze weiss bereift, Basis fein weissflockig bis zottig. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, stumpf, matt-samtig, hygrophan, jung fahlgrün bis olivbraun, später verbleichend, trocken gelblich, Rand jung schwefelgelb bestäubt, blasser als Mitte, fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, relativ entferntstehend, lehmbraun, Schneiden weisslich bis gelblich, ablösend, im Alter kraus. Stiel röhrig, meist gebogen, meist exzentrisch, olivbraun, Spitze weiss bereift, Basis fein weissflockig bis zottig. kein Speisepilz
Sumpfseggen-Olivschnitzling - Simocybe centunculus var. laevigata

Autor: (J. Favre) Senn-Irlet 1995
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Üppiger Olivschnitzling - Simocybe sumptuosa
Autor: (P.D.Orton) Singer
Synonyme exist.
Hut: 4–25 mm im Durchmesser, flach-konvex; tan-braun, oft mit einem olivfarbenen Schimmer; samtig-pruinös unter der Lupe.Stiel: 6–30x1–3 mm; hell olivbraun, farblich dem Hut ähnlich.Fleisch: Olivbraun; Geruch säuerlich.Lamellen: Anliegend; blass tan-beige, oft mit olivfarbenem Schimmer.Sporen: 6.5–10x4–5.5 µ, bohnenförmig, glatt.Sporenabdruck: Braun.Cheilo- und Dermatocystidien: Zylindrisch-flexuos (geschwungen), oft mit geschwollener Spitze (6–14 µ breit). Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hut: 4–25 mm im Durchmesser, flach-konvex; tan-braun, oft mit einem olivfarbenen Schimmer; samtig-pruinös unter der Lupe.Stiel: 6–30x1–3 mm; hell olivbraun, farblich dem Hut ähnlich.Fleisch: Olivbraun; Geruch säuerlich.Lamellen: Anliegend; blass tan-beige, oft mit olivfarbenem Schimmer.Sporen: 6.5–10x4–5.5 µ, bohnenförmig, glatt.Sporenabdruck: Braun.Cheilo- und Dermatocystidien: Zylindrisch-flexuos (geschwungen), oft mit geschwollener Spitze (6–14 µ breit). Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.