Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Steccherinum dichroum hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Steccherinaceae > Steccherinum
Zweifarbiger Resupinatstacheling - Steccherinum bourdotii
Autor: Saliba & A.David
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ockerrötlicher Resupinatstacheling - Steccherinum ochraceum

Autor: (Pers. ex J.F.Gmel.) Gray
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper häutig-lederartig, zum grossen Teile der Unterlage angewachsen, mit dem oberen Rande von der Unterlage abstehend. Oberfläche weissfilzig, ohne Zonen. Stacheln dichtstehend, kurz, gleich lang, rötlich-gelb.
Fruchtkörper Fruchtkörper häutig-lederartig, zum grossen Teile der Unterlage angewachsen, mit dem oberen Rande von der Unterlage abstehend. Oberfläche weissfilzig, ohne Zonen. Stacheln dichtstehend, kurz, gleich lang, rötlich-gelb.
Basidiomycota > Tremellomycetes > Tremellales > Exidiaceae > Pseudohydnum
Gallertstacheling - Pseudohydnum gelatinosum

Autor: (Scop.) P.Karst.
Englisch: Jelly Tooth
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut Sehr verschieden geformt, ohrförmig, nierenförmig, spatelförmig bis dachförmig, weisslich bis grau, graubräunlich Lamellen bzw. Röhren Unterseite dicht mit Stacheln besetzt, mit Hymenium überzogen, Stacheln pyramidenförmig, weich, bläulichgrau Stiel Stiel exzentrisch, seitlich essbar
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut Sehr verschieden geformt, ohrförmig, nierenförmig, spatelförmig bis dachförmig, weisslich bis grau, graubräunlich Lamellen bzw. Röhren Unterseite dicht mit Stacheln besetzt, mit Hymenium überzogen, Stacheln pyramidenförmig, weich, bläulichgrau Stiel Stiel exzentrisch, seitlich essbar