Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Trametes suaveolens hat 0 Gattungen und 5 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Hymenochaetales > Schizoporaceae > Oxyporus

Treppenförmiger Steifporling - Oxyporus populinus

Treppenförmiger Steifporling-Oxyporus populinus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schumach.) Donk Englisch: Poplar Bracket Synonyme exist.
Fruchtkörper ausgebreitet umgebogen, reihenweise dachziegelig übereinanderstehend, verwachsend, korkig-holzig, zottig, weiss oder grau, unten weiss. Oberfläche und Hülle Röhren geschichtet, klein; Mündungen rundlich, weiss.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Krustenförmiger Steifporling - Oxyporus populinus var.obducens

Krustenförmiger Steifporling-Oxyporus populinus var.obducens ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Pers.) Donk 1933 Synonyme exist.
Fruchtkörper ausgebreitet, inkrustierend, eingewachsen, fest, weiss, ganz aus Poren bestehend, die bei mehrjährigen Exemplaren in vielen, 2—3 mm dicken Schichten übereinanderstehen. Oberfläche und Hülle Poren sehr klein, dicht gedrängt, gleich gross, blass ledergelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Fomitopsidaceae > Antrodia

Gelbliche Resupinat-Tramete - Antrodia xantha

Gelbliche Resupinat-Tramete-Antrodia xantha ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Ryvarden 1973 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper verlängert, ausgebreitet, dem Holze eingesenkt, ungerandet, dauerhaft, ganz aus verlängerten, kleinen, rundlichen, oft schiefen Poren bestehend, gelblich bis gelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Polyporaceae > Daedaleopsis

Rötender Blätterwirrling - Daedaleopsis confragosa

Rötender Blätterwirrling-Daedaleopsis confragosa ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bolton) J.Schröt. Englisch: Blushing Bracket Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 20.00 cm Hut halbkreisförmig bis fächerförmig, selten auch kreisrund, fein radial runzelig, graubraun bis rötlichbraun mit dunkel braunroten bis schwarzroten Zonen,Rand wellig und dünn, im Wachstum hellbraun. Lamellen bzw. Röhren Poren langgezogen, lederig, korkig, mit dünnen Zwischenwänden, gegabelt, grauocker, manchmal mit blauen oder rosa-rötlichen Flecken Stiel verkümmert, meist seitlich angewachsen bis nicht vorhanden essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Polyporaceae > Trametes

Anis-Tramete - Trametes suaveolens

Anis-Tramete-Trametes suaveolens ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (L.) Fr. Synonyme exist.
Fruchtkörper: 4.00 cm x 9.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper korkig-faserig, innen ziemlich weich, weiss, halbkreisförmig, keilförmig, nach vorn gleichmässig verschmälert, bis 8 cm lang, 4—5 cm breit und dick. Oberfläche gewölbt, zottig, weiss oder grau, ohne Zonen. Oberfläche und Hülle Röhren 4—8 mm lang, Mündungen ziemlich weit, rundlich, anfangs weiss, später ockerfarben, grau oder bräunlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern