Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Tricholoma luteovirens hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Floccularia

Schwefelgelber Schuppenritterling - Floccularia luteovirens forma luteovirens

Schwefelgelber Schuppenritterling-Floccularia luteovirens forma luteovirens ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Alb. & Schwein.) Pouzar 1957 Synonyme exist.
Hut 6—12 cm im Durchmesser, gewölbt, mit eingerolltem Rand im jungen Zustand; strohgelb; auffällige Schuppen, der Rand im jungen Zustand wattig; trocken.Stiel 50—125x12—25 mm; weißlich, mit zottigen gelben Schuppen unterhalb des unvollständigen Rings.Fleisch mild im Geschmack.Lamellen bogig angewachsen (sinuat), dicht, breit; weißlich, später zitronengelb.Sporen 6—8.5x4.5—5.5µ, ellipsoid, glatt; schwach amyloid.Sporenabdruck weiß. Hut Hut dickfleischig, hart, halbkugelig gewölbt, später flacher, 5—7 cm breit, strohgelb, im Alter fast schmutzig grünlich, rissig- schuppig, in der Mitte schwach bestäubt; Rand anfangs eingerollt, filzig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen schmal, fast frei, dichtstehend, weisslich, später gelblich. Stiel Stiel voll und fest, meist kurz, nicht über 2,5 cm lang, oben 2 cm breit, nach unten verschmälert, weiss, oberhalb der Mitte mit einem unvollkommenen, durch einen Schuppenkreis angedeuteten Ringe, darunter mit sparrigen Schuppen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma

Sellerieritterling - Tricholoma apium

Sellerieritterling-Tricholoma apium ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Jul.Schäff. Englisch: Scented Knight Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Seifenritterling - Tricholoma saponaceum var. saponaceum

Seifenritterling-Tricholoma saponaceum var. saponaceum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871 Englisch: Soapy Knight Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 14.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht stumpf, sehr verschieden gestaltet und sehr verschieden gefärbt (weisslich, aschgrau, bräunlich, ledergelb, grünlich, rotfleckig), kahl, auch etwas schmierig, glatt, eingewachsen faserschuppig, später rissig schuppig, Rand dünn und lange eingebogen, oft rotfleckig. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, dünn, blass, auch creme bis olivcreme, bisweilen rötlich fleckend. Stiel voll, oft gebogen, kahl oder auch mit schwärzlichen angedrückten Schuppen, Spitze weiss, abwärts graugrünlich, faserig bis feinschuppig. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern